08.07.2025

Rheinmetall: Aufbruch zu einer neuen Kursrallye?

Die Charttechnische Ausgangslage der Rheinmetall-Aktie

Die Rheinmetall-Aktie zeigt aktuell ein starkes Potenzial für eine bedeutende Kursrallye von über 20 %, vorausgesetzt, es gelingt ein erfolgreicher Ausbruch über eine zentrale charttechnische Hürde. Diese Situation macht die Aktie für Anleger besonders interessant.

Im Juli 2025 liegt der Aktienkurs etwa bei 1.749 Euro und hat in den letzten Monaten bereits deutliche Zugewinne verzeichnet. Unter anderem erreichte die Aktie Anfang Juni mit 1.944 Euro ein 52-Wochen-Hoch. Die Prognosen für die kommenden Monate sind ebenfalls positiv: Für November 2025 wird ein Kurs von etwa 2.090 bis über 2.300 Euro erwartet, was einem weiteren Aufwärtspotenzial von rund 20 % oder mehr entspricht.

Starke Fundamentaldaten als Basis

Fundamentale Daten stützen diese positive technische Entwicklung: Im ersten Quartal 2025 steigerte Rheinmetall seinen Umsatz um fast 46 % auf etwa 2,31 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahresquartal und erhöhte das Ergebnis je Aktie von 1,10 auf nunmehr rund 1,92 EUR. Analysten erwarten für das Gesamtjahr einen Gewinn je Aktie von etwa 28,58 bis knapp über 29 EUR, was auf eine solide Ertragslage hinweist.

Zusammengefasst

  • Aktueller Kurs: ca. €1749 (Juli ’25), mit jüngstem Hoch bei €1944 (Juni ’25)
  • Prognose November ’25: bis zu ca. €2306 möglich (+20%+ gegenüber aktuellem Niveau)
  • Fundamentaldaten Q1/2025: Umsatz +45,8 %, Ergebnis je Aktie +75 %
  • Analystenerwartung Gewinn/Aktie (2025): ca. €28,6 – €29,4

Diese Kombination aus starker operativer Performance und technischer Ausgangslage spricht dafür, dass die “Kursparty” der Rheinmetall-Aktie weitergehen könnte – insbesondere wenn wichtige charttechnische Widerstände überwunden werden können.

Für Anleger ist daher derzeit sowohl aus technischer als auch fundamentaler Sicht Potenzial vorhanden; jedoch sollte man weiterhin die Quartalszahlen sowie Marktreaktionen beobachten und den Ausbruch über relevante Chartmarken abwarten.