Die Aktien von 1&1 werden aus den Indizes SDAX und TecDAX entfernt. Der Großaktionär United Internet hat seinen Anteil an 1&1 auf über 85 Prozent erhöht, was nach den Regeln der Deutschen Börse einen Ausschluss aus diesen wichtigen Börsenindizes zur Folge hat.
Neuzugänge in den Indizes
Im SDAX wird 1&1 durch die Verve Group ersetzt, ein Neuling im Index. Das schwedische Unternehmen betreibt eine Software-Plattform für Werbeplatzierungen im Internet und ist auch an der Stockholmer Börse gelistet.
Der TecDAX sieht den Spezialisten für Photovoltaik, SMA Solar aus Hessen, als Ersatz für 1&1.
Was bedeutet das für Investoren?
- Fonds und ETFs, die den SDAX oder TecDAX abbilden, müssen ihre Portfolios anpassen und die Aktien von 1&1 verkaufen.
- Anleger sollten prüfen, wie stark ihr Investment in diese Indizes gewichtet ist und welche Auswirkungen der Austausch auf ihr Portfolio haben könnte.
- Mit der Aufnahme von Verve Group und SMA Solar kommen neue Branchenfaktoren in die Indizes (Werbetechnologie und erneuerbare Energien), was das Risikoprofil verändern kann.
Diese Änderungen treten am Freitag, dem 11. Juli 2025 in Kraft.