Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Einstufung von NVIDIA CORP auf „Buy“ bestätigt und das Kursziel bei 175 US-Dollar belassen. Diese Entscheidung wurde maßgeblich durch die jüngsten Exportdaten aus Taiwan für Juni beeinflusst, die positive Implikationen für das zweite Quartal des US-amerikanischen KI-Chipherstellers erkennen lassen.
Positive Signale aus Taiwan
Analyst Timothy Arcuri von UBS betont, dass diese Exportdaten ein gutes Zeichen für Nvidias Geschäftsentwicklung sind. Noch mehr Einblick werden die anstehenden Umsatzzahlen des taiwanischen Zulieferers TSMC geben, die ebenfalls im Juni veröffentlich werden sollen. Diese Zahlen könnten weitere Anhaltspunkte zur Performance von Nvidia offenbaren.
Bedeutung für Anleger
Für Investoren im Technologiesektor ist die Einschätzung der UBS ein wichtiges Signal. Sie unterstreicht das Vertrauen in Nvidias langfristiges Wachstumspotenzial und deutet auf eine anhaltend hohe Nachfrage nach Nvidia-Produkten hin. Das festgelegte Kursziel von 175 US-Dollar könnte somit erheblichen Einfluss auf zukünftige Investitionsentscheidungen haben, gerade angesichts der aktuellen Marktdynamik und der bedeutenden Rolle Taiwans in der Halbleiterfertigung.