Marktentwicklung
- S&P 500: Der S&P 500 hat am Donnerstag ein Rekordhoch erreicht, indem er um 0,27 bis 0,35 Prozent zulegte und bei etwa 6.280 bis 6.285,53 Punkten schloss. Zeitweise fehlten ihm weniger als 10 Punkte, um die Marke von 6.300 zu überschreiten.
- Dow Jones Industrial: Der Dow Jones Industrial stieg um 0,43 bis 0,60 Prozent und schloss bei etwa 44.650 bis 44.726,66 Punkten, womit er sich wieder der Marke von 45.000 annähert.
- Nasdaq 100: Der Nasdaq 100, der am Vortag ein Rekordhoch verzeichnet hatte, fiel leicht um etwa 0,13 bis 0,16 Prozent auf rund 22.829 bis 22.834,50 Punkte.
Marktbedingungen
- Bilanzsaison: Die bevorstehende Bilanzsaison bietet aktuell wenig Impulse, um den Markt massiv zu bewegen.
- Arbeitsmarkt: Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung sind gesunken, zeigend eine robuste Arbeitsmarktentwicklung und keinerlei Aussicht auf Zinssenkungen.
- Technologieaktien: Tesla zeigte einen Anstieg um 2,6 Prozent, während Meta um 1,1 Prozent nachgab.
Auswirkungen auf private Investoren
Die aktuelle Marktlage beeinflusst private Investoren durch eine positiv gestimmte Marktstimmung und mögliche Anlageentscheidungen. Ein Rekordhoch des S&P 500 könnte Optimismus bei Investoren erzeugen, insbesondere zugunsten starker Sektoren wie Technologie. Dennoch ist Vorsicht geboten, da der Rückgang des Nasdaq 100 zeigt, dass auch in Aufwärtsphasen Risiken bestehen.