11.07.2025

Brenntag senkt Gewinnprognose: Dritte Gewinnwarnung in der Chemiebranche

Brenntag senkt Gewinnprognose: Dritte Gewinnwarnung in der Chemiebranche

Der Chemikalienhändler Brenntag hat am 11. Juli 2025 seine Gewinnprognose für das laufende Jahr gesenkt, was die dritte Gewinnwarnung in Folge bei Chemieunternehmen an diesem Tag darstellt.

Aktualisierte Prognose und Gründe

Brenntag erwartet nun ein operatives EBITA von 950 Millionen bis 1,05 Milliarden Euro für das Geschäftsjahr 2025. Zuvor lag die Prognose noch im Bereich von 1,10 bis 1,30 Milliarden Euro. Diese Anpassung liegt unter den Erwartungen der Analysten, die mit etwa 1,06 Milliarden Euro gerechnet hatten.

  • Eine spürbare Verlangsamung der Nachfrage in verschiedenen Endmärkten
  • Erhöhter Preisdruck
  • Ungünstige Entwicklung des Euro/Dollar-Wechselkurses
  • Anhaltende geopolitische Spannungen und ungelöste globale Zollfragen

Reaktionen des Marktes

Im zweiten Quartal erzielte Brenntag einen vorläufigen operativen Rohertrag von rund 974 Millionen Euro und ein operatives EBITA von etwa 246 Millionen Euro, was ebenfalls unter den Markterwartungen lag. Diese Nachrichten haben an der Börse negative Reaktionen ausgelöst: Die Brenntag-Aktie fiel um circa 2,6 Prozent.

Für private Investoren ist diese Entwicklung bedeutend, weil sie die Marktstimmung sowie die kurzfristige Performance der Aktie beeinflusst. Die wiederholte Gewinnwarnung kann zu erhöhter Volatilität und Unsicherheit führen.

Langfristige Perspektiven

Warburg Research stuft Brenntag weiterhin mit einem “Buy”-Rating und einem Kursziel von rund 69 Euro fundamental positiv ein, trotz der gegenwärtigen Herausforderungen. Dies verdeutlicht eine differenzierte Sicht zwischen kurzfristigen Belastungen und langfristigem Potenzial.

Insgesamt steht Brenntag aufgrund makroökonomischer und branchenspezifischer Faktoren unter Druck, was sich direkt auf Prognosen und Aktienkurs auswirkt. Anleger sollten dies bei ihrer Portfolioentscheidung berücksichtigen.