11.07.2025

Covestro senkt EBITDA-Prognose für 2025: Chemiebranche in der Krise

Covestro hat seine EBITDA-Prognose für 2025 drastisch gesenkt und erwartet nun ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von nur noch 0,7 bis 1,1 Milliarden Euro, nachdem zuvor eine Spanne von 1,0 bis 1,4 Milliarden Euro prognostiziert wurde. Diese Anpassung spiegelt die anhaltend schwache Konjunkturlage wider, für die es kurzfristig keine Erholungserwartungen gibt. Auch der freie operative Mittelzufluss wird deutlich schlechter ausfallen als bisher angenommen – Covestro rechnet nun mit einem Wert zwischen einem Minus von 400 Millionen und einem Plus von 100 Millionen Euro statt eines erwarteten Mittelzuflusses um etwa 106 Millionen Euro.

Gründe für die Prognosesenkung

Die Gründe für diese Prognosesenkung liegen in einer länger andauernden Nachfrageschwäche sowie gesunkenen Preisen in der Chemiebranche insgesamt. Zusätzlich belasten Unsicherheiten durch eine erratische US-Zollpolitik das Geschäftsumfeld. Andere große Chemiekonzerne wie BASF oder Lanxess berichten ebenfalls über Umsatz- und Ergebnisrückgänge; BASF reagiert darauf mit einem milliardenschweren Sparprogramm. Analysten erwarten zudem weitere Prognosesenkungen bei diesen Unternehmen im Zuge der aktuellen Zahlen zum zweiten Quartal.

Auswirkungen auf Anleger

  • Negative Auswirkungen auf die Aktienkurse: Die Covestro-Aktie zeigte bereits leichte Schwäche (zeitweise minus 0,2 Prozent), was sich auch auf andere Werte der Branche auswirken könnte.
  • Branchenweite Vorsicht: Da mehrere große Chemiekonzerne ähnliche Herausforderungen haben, ist mit einer insgesamt gedrückten Stimmung im Sektor zu rechnen.
  • Risiko durch geopolitische Unsicherheiten: Die volatile US-Zollpolitik erhöht das Risiko weiterer Belastungen.

Insgesamt signalisiert die Prognosesenkung von Covestro eine schwierige Phase für die Chemiebranche im Jahr 2025 ohne kurzfristige Besserungsaussichten. Investoren sollten daher vorsichtig sein und mögliche negative Effekte auf den Aktienmarkt berücksichtigen.