Ein beeindruckender Aufstieg im SDAX
Die Aktie von Friedrich Vorwerk hat seit Jahresbeginn ein beeindruckendes Kursplus von knapp 150 Prozent erzielt und ist damit der zweitstärkste Wert im SDAX, nur hinter Alzchem. Am Freitag legte die Aktie nochmals um etwa 8 bis 10 Prozent zu und erreichte ein neues Rekordhoch, was als starkes charttechnisches Signal gewertet wird.
Geschäftsausrichtung als Wachstumsmotor
Der Grund für diese positive Entwicklung liegt vor allem in der Geschäftsausrichtung des Unternehmens: Friedrich Vorwerk ist als Pipeline- und Anlagenbauer für Erdgas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen tätig. Diese Bereiche profitieren vom weltweit steigenden Energiebedarf, wodurch die Nachfrage nach Netz- und Gastechnik stark zunimmt. Dies sorgt für volle Auftragsbücher und eine gute Geschäftsentwicklung.
Analysen und Prognosen
Zusätzlich erhielt die Aktie Rückenwind durch eine optimistische Studie des Bankhauses Metzler. Der Experte Nikolas Demeter hat das Kursziel von 70 auf 72 Euro angehoben. Er erwartet aufgrund der Zahlen zum ersten Quartal sowie des günstigen Branchenumfelds, dass Friedrich Vorwerk seine Jahresziele anheben wird – bisher gelten diese noch als konservativ eingeschätzt. Die Halbjahreszahlen werden am 14. August veröffentlicht.
Seit Oktober 2024 steht die Aktie auf der Empfehlungsliste von DER AKTIONÄR mit einem seitdem erzielten Plus von rund 135 Prozent. Angesichts der starken Nachfrage nach Energietechnikwerten wird davon ausgegangen, dass das Wachstumspotenzial noch nicht ausgeschöpft ist.
Zusammenfassung der Faktoren
Faktor | Details |
---|---|
Kursentwicklung | +150 % seit Jahresbeginn; zweitstärkster SDAX-Wert hinter Alzchem |
Aktuelles Kursziel | Anhebung auf 72 Euro durch Metzler |
Geschäftsfeld | Pipeline- & Anlagenbau für Erdgas-, Strom-, Wasserstoffanwendungen |
Markttreiber | Steigender globaler Energiebedarf; hohe Nachfrage nach Netz- & Gastechnik |
Prognose | Erwartete Anhebung der Jahresziele; bisher konservative Einschätzung |
Nächste wichtige Veröffentlichung | Halbjahreszahlen am 14. August |
Die starke Performance spiegelt somit sowohl das positive Marktumfeld als auch die solide operative Entwicklung bei Friedrich Vorwerk wider.