Investitionen in Schwellenländer: Eine vielversprechende Option
Die Analyse von J.P. Morgan Asset Management (AM) betont mehrere Gründe, warum Schwellenländer-Aktien angesichts der volatilen globalen Marktumgebung im Jahr 2025 eine attraktive Investitionsmöglichkeit darstellen.
Verbesserte wirtschaftliche Fundamentaldaten
Schwellenländer erleben eine Erholung der Verbraucherstimmung und zeigen stabilere Wirtschaftsdaten, trotz globaler Unsicherheiten wie Zollkonflikten oder geopolitischen Spannungen.
Attraktivere Bewertungen
Nach Kursrückgängen in den USA und Europa sind Schwellenländer-Aktien oft günstiger und bieten Potenzial für überdurchschnittliche Renditen.
Stärkung Chinas als Wachstumsmotor
Chinas Transformation zu einem Innovationszentrum, führend in erneuerbaren Energien und Künstlicher Intelligenz, stärkt die regionale Wachstumsdynamik.
Abschwächung des US-Dollars
Der schwächere US-Dollar gegenüber Schwellenländer-Währungen begünstigt Investitionen, da Währungsgewinne möglich sind.
Globale politische Veränderungen
Veränderungen wie die Wiederwahl Donald Trumps fördern Kapitalflüsse in Schwellenländer, da Anleger ihre Investitionen neu ausrichten.
Diese Faktoren machen Schwellenländer-Aktien für Investoren attraktiv, da sie trotz höherer Volatilität Chancen auf attraktive Renditen bieten.