Die HSBC hat das Kursziel für die AMD-Aktie von 100 auf 200 US-Dollar verdoppelt und die Einstufung von “Halten” auf “Kaufen” hochgesetzt. Diese Neubewertung ist vor allem auf die starke Erwartung zurückzuführen, dass AMD mit seiner neuen KI-GPU-Serie Instinct MI350 einen bedeutenden Durchbruch erzielt, der sowohl preislich als auch leistungstechnisch mit Nvidias Spitzenmodell HGX B200 konkurrieren kann.
Fortschritte bei AMD und Marktreaktion
HSBC prognostiziert für das Geschäftsjahr 2026 KI-Umsätze von rund 15,1 Milliarden US-Dollar, was etwa 57 % über der bisherigen Konsensschätzung von 9,6 Milliarden US-Dollar liegt. Dieses Umsatzpotenzial wird durch einen höheren als erwarteten Preisaufschlag bei der MI350-Serie getrieben.
Die Bank sieht in AMD eine ernsthafte Konkurrenz zu Nvidia im Bereich KI-Chips und erwartet, dass diese Entwicklung zu einer signifikanten Neubewertung des Unternehmens führen wird. Die Aktie weist aktuell ein hohes Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von etwa 104 auf, was die hohen Wachstumserwartungen widerspiegelt.
Marktbeobachtung und Analysteneinschätzungen
Zusammengefasst ergibt sich folgendes Bild:
- Kursziel HSBC: Verdopplung von $100 auf $200
- Aktuelle Aktie: Ca. $144 (Stand Juli 2025)
- Prognostizierte KI-Umsätze: $15,1 Mrd. für Geschäftsjahr 2026 (57% über Konsens)
- Grund für Optimismus: Neue GPU-Serie Instinct MI350 konkurrenzfähig zu Nvidia HGX B200
- Einschätzung: Ernsthafte Konkurrenz zu Nvidia im KI-Bereich
Diese Einschätzung hat bereits positive Auswirkungen gezeigt: Die AMD-Aktie stieg nach Bekanntgabe der Hochstufung vorbörslich um rund 3,6 %. Anleger reagieren begeistert auf die Aussicht eines starken Wachstums durch den neuen KI-Chip.