11.07.2025

Mary Daly signalisiert mögliche Zinssenkungen in den USA

Hintergrund und Begründung

Mary Daly, Präsidentin der Federal Reserve Bank von San Francisco, hat kürzlich signalisiert, dass eine Zinssenkung in den USA näher rückt, vorausgesetzt, die wirtschaftlichen Indikatoren wie Inflation und Arbeitsmarktverhältnisse entwickeln sich weiterhin positiv. Daly hat betont, dass sie zwei Zinssenkungen in diesem Jahr für möglich hält, wobei die Unsicherheit der wirtschaftlichen Aussichten weiterhin besteht.

Ihre Ansichten äußerte Daly in mehreren Interviews und Veranstaltungen. Sie erwähnte, dass die Hauptprognose darin besteht, im Herbst mit der Anpassung der Zinssätze zu beginnen, was auf die möglichen Auswirkungen von Zöllen auf die Inflation zurückzuführen ist. Daly beschreibt drei mögliche Szenarien für die Auswirkungen von Zöllen auf die Preise: einen verzögerten, aber anhaltenden Inflationseffekt, einen einmaligen Preisanstieg oder minimale Preisauswirkungen.

Mögliche Auswirkungen auf die Märkte

Eine Zinssenkung durch die Federal Reserve könnte erhebliche Auswirkungen auf die Märkte haben:

  • Währungsmärkte: Der US-Dollar könnte gegenüber anderen Währungen wie dem Pfund Sterling schwächer werden, da Investoren auf eine Zinssenkung spekulieren.
  • Aktienmärkte: Eine Zinssenkung könnte zu höheren Aktienkursen führen, da günstigere Kreditbedingungen Unternehmen und Verbrauchern zugutekommen.
  • Anleihemärkte: Die Renditen von Staatsanleihen könnten sinken, da eine Zinssenkung die Nachfrage nach Anleihen erhöhen würde.

Unsicherheiten und Herausforderungen

Trotz der positiven Aussichten gibt es weiterhin Unsicherheiten, insbesondere im Hinblick auf die Inflation und den Arbeitsmarkt. Daly hat betont, dass die Entscheidung für eine Zinssenkung von den weiteren Entwicklungen in diesen Bereichen abhängt. Zudem könnten externe Faktoren wie Zölle und geopolitische Spannungen die wirtschaftlichen Bedingungen beeinflussen.

Insgesamt signalisiert Mary Daly, dass die Federal Reserve bereit ist, die Zinssätze anzupassen, um die Wirtschaft zu unterstützen, vorausgesetzt, die wirtschaftlichen Indikatoren bleiben positiv. Diese Strategie könnte sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Märkte haben, abhängig von den spezifischen wirtschaftlichen Bedingungen und externen Faktoren.