Nvidia-Aktie: Erholung und Wachstumsdynamik
Die Nvidia-Aktie zeigt derzeit eine bemerkenswerte Erholung und Dynamik, die bei Anlegern für viel Gesprächsstoff sorgt. Nach einem Kurseinbruch hat sich der Kurs deutlich stabilisiert und sogar kräftig zugelegt.
Aktuelle Entwicklungen und wichtige Eckdaten
- Seit Anfang Juli 2025 ist die Nvidia-Aktie um mehrere Prozentpunkte gestiegen. Allein seit letzter Woche um etwa +2,29 %, im Monatsverlauf um +10,86 %, und über drei Monate liegt das Plus sogar bei +28,24 %.
- Am 9. Juli 2025 erreichte die Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch von rund 164,41 USD – das sind fast +89 % über dem Tief vom April dieses Jahres (86,63 USD).
- Analysten sehen weiteres Potenzial: Die US-Großbank Citi hat das Kursziel auf 190 USD angehoben. Eine Rallye von rund 20 % ist möglich, getrieben durch starke Nachfrage aus staatlichen KI-Projekten weltweit. Nvidia ist laut Citi an nahezu allen staatlichen KI-Verträgen beteiligt.
- Trotz positiver Aussichten gibt es auch Risiken: Mögliche Exportstopps durch politische Entscheidungen (z.B. von Trump) könnten den Aufwärtstrend bremsen.
Zusammenfassung und Ausblick
Zusammengefasst kann es bei der Nvidia-Aktie „ganz schnell gehen“, da sie aktuell stark von der wachsenden Bedeutung künstlicher Intelligenz profitiert und sowohl institutionelle als auch staatliche Investoren zunehmend auf den Chipgiganten setzen. Die Kombination aus technologischem Vorsprung in KI-Hardware sowie einer starken Marktposition sorgt für eine spannende Ausgangslage mit hohem Kurspotenzial – allerdings nicht ohne politische Unsicherheiten im Hintergrund.