11.07.2025

Ölpreise an kritischen Widerstandsniveaus – Was bedeutet das für den Markt?

Die Ölpreise, insbesondere für Brent und WTI, haben zuletzt kritische Widerstandsniveaus erreicht. Brent bewegt sich um etwa 70 US-Dollar pro Barrel, während WTI bei rund 68,33 US-Dollar lag. Diese Schwelle ist entscheidend für die weitere Marktentwicklung.

Faktoren, die den Ölpreis beeinflussen

Mehrere Aspekte tragen zu den aktuellen Preisbewegungen bei:

  • Politische Spannungen im Nahen Osten: Konflikte, insbesondere zwischen Israel und Iran, sowie Angriffe der Huthi-Miliz im Roten Meer führen zu Versorgungsängsten und kurzfristigen Preissprüngen.
  • US-Zollpolitik: Neue Zölle der USA auf verschiedene Wirtschaftsgüter sorgen für Unsicherheit und könnten die Ölnachfrage dämpfen.
  • OPEC+ Förderpolitik: Eine mögliche Pause bei den Fördermengenerhöhungen ab Oktober könnte den Markt zusätzlich beeinflussen.
  • Angebotsüberschuss: Experten erwarten einen Angebotsüberschuss, der die Preise bis Jahresende auf etwa 60 US-Dollar drücken könnte.

Einfluss auf die Shell-Aktie

Für die Shell-Aktie sind steigende Ölpreise positiv, da sie typischerweise das Geschäftsergebnis stärken und den Aktienkurs beeinflussen. Der aktuelle Aufwärtstrend in den Rohölnotierungen gibt Shell Auftrieb.

Faktor Einfluss auf Ölpreis & Shell-Aktie
Brent nahe $70 Kritischer Widerstand; Signal für Marktentscheid
Politische Spannungen Kurzfristige Preissprünge durch Versorgungsängste
US-Zollpolitik Erhöhte Unsicherheit; potenziell dämpfend
OPEC+-Fördermengen Mögliche Förderpause könnte Preise stützen
Angebotsüberschuss Erwarteter Preisdruck mittelfristig

Die genannten Faktoren machen die aktuelle Marktsituation zu einer entscheidenden Phase für Ölpreise und Investitionen, insbesondere in Unternehmen wie Shell.