11.07.2025

Warum Schwellenländer-Aktien jetzt attraktiv sind

Schwellenländer-Aktienmärkte haben in den letzten Jahren starke Schwankungen erlebt, doch aktuell sehen Experten wie die von J.P. Morgan fünf zentrale Gründe, warum diese Märkte für private Investoren und Kleinanleger besonders attraktiv sind.

Erholung nach jahrelanger Enttäuschung

Nach einer langen Phase der Unterperformance zeigen Schwellenländer-Aktien nun Anzeichen einer kräftigen Erholung. Viele Märkte haben sich konsolidiert und bieten jetzt attraktive Einstiegschancen für Investoren, die auf eine nachhaltige Aufwärtsbewegung setzen.

Günstige Bewertungen im Vergleich zu Industrieländern

Schwellenländer-Aktien sind im Schnitt deutlich günstiger bewertet als vergleichbare Titel aus den USA oder Europa. Dieses Bewertungsgefälle bietet ein attraktives Chancen-Risiko-Verhältnis – insbesondere vor dem Hintergrund steigender Gewinnschätzungen und eines verbesserten Wirtschaftsausblicks.

Verbesserter makroökonomischer Ausblick

Viele Schwellenländer profitieren von einem verbesserten makroökonomischen Umfeld: Die Inflation sinkt in zahlreichen Ländern, Zentralbankpolitiken werden gelockert und das Wachstum stabilisiert sich wieder. Das schafft günstige Voraussetzungen für Unternehmensgewinne und Aktienkurse.

Diversifikation gegen geopolitische Risiken

Angesichts wachsender geopolitischer Unsicherheiten suchen immer mehr Investoren nach Möglichkeiten zur globalen Streuung ihres Vermögens – auch um regionale Risiken abzufedern. Schwellenländer bieten hier eine sinnvolle Ergänzung zum klassischen Portfolio aus Industrieländern.

Strukturwandel und Wachstumschancen

Viele Schwellenländer durchlaufen einen tiefgreifenden Strukturwandel: Digitalisierung, Urbanisierung sowie der Ausbau von Infrastruktur schaffen neue Wachstumsfelder für Unternehmen vor Ort – mit entsprechendem Potenzial für Aktieninvestments.

Fazit: Die Kombination aus günstigen Bewertungen, einer spürbaren Markterholung, einem verbesserten makroökonomischen Umfeld sowie dem Bedarf an globaler Diversifikation macht Schwellenländer-Aktien aktuell besonders interessant – sowohl für institutionelle als auch private Anleger.