12.07.2025

Apple-Aktie: Chancen und Herausforderungen im Jahr 2025

Apple zeigt trotz einer Schwächephase im ersten Halbjahr 2025 weiterhin einen intakten langfristigen Aufwärtstrend, der seit 2005 besteht und aktuell bei etwa 190 USD verläuft. Diese Nähe zum Langfristtrend bietet für Anleger ein attraktives Chance-Risiko-Profil, da man selten so günstig an einem solchen Trend kaufen kann.

Widerstände und Chancen

Allerdings ist das Chartbild von Widerständen geprägt: Zwischen 215 und 225 USD (nahe der 200-Tage-Linie) gibt es seit Wochen eine erhöhte Verkaufsbereitschaft. Der derzeitige Aufschwung könnte scheitern, da die Aktie rund sechs Prozent über dem Monatsdurchschnitt liegt und als überhitzt gilt. Daher wird empfohlen, auf schwächere Tage zu warten. Gelingt jedoch ein Ausbruch über diese Barrieren, könnten Kurse um 240 USD möglich sein.

Kritische Unterstützungsniveaus

Wichtig ist auch die Beobachtung eines kritischen Unterstützungsniveaus: Fällt Apple unter 165 USD, würde dies ein deutliches Schwächesignal auch im langfristigen Bereich darstellen.

Herausforderungen in 2025

Im Jahr 2025 hat Apple allerdings mit Herausforderungen zu kämpfen gehabt: Die Aktie verlor deutlich an Wert (seit Jahresbeginn ca. 16 %), was vor allem auf Kritik an fehlender KI-Strategie zurückzuführen ist. Geplante KI-basierte Siri-Features wurden mehrfach verschoben oder blieben aus Sicht vieler Analysten enttäuschend – etwa beim WWDC im Juni 2025 wurde keine überzeugende Innovation präsentiert, was den Aktienkurs belastete.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

Aspekt Status / Prognose
Langfristiger Aufwärtstrend Intakt bei ca. 190 USD
Widerstände Zwischen 215–225 USD (starke Verkaufszone)
Potenzieller Ausbruch Kursziel ca. 240 USD bei Überwindung
Kritische Unterstützung Unter 165 USD wäre negatives Signal
Aktuelle Herausforderungen Verzögerte KI-Innovationen; Kursrückgang

Für Anleger könnte die aktuelle Situation interessant sein, da man nahe am langfristigen Trend günstig kaufen kann – dennoch sollte man vorsichtig bleiben und auf Bestätigung durch den Markt warten.