Silbermarkt vor einem Mega-Ausbruch
Der Silbermarkt steht aktuell vor einem starken Kauf-Signal und einem baldigen Mega-Ausbruch. Die weltweite Nachfrage nach Silber steigt massiv, angetrieben durch die Trends der Dekarbonisierung, E-Mobilität und High-Tech-Elektronik. Diese Branchen benötigen Silber in großen Mengen, etwa für Solar-PV-Anlagen, KI-Hardware und Elektrofahrzeuge. Laut Metals Focus wird für 2024 eine Rekordnachfrage von 1,21 Milliarden Unzen prognostiziert – der zweithöchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen.
Knappes Angebot und technisches Szenario
Parallel dazu bleibt das Minenangebot knapp, was die Marktbilanz weiter ins Defizit drückt. Dies ist ein klarer Vorteil für Investoren und Unternehmen wie Silver Tiger Metals Inc. (WKN: A2P4YL), die von dieser Angebotsknappheit profitieren können.
Technisch gesehen bewegt sich Silber derzeit in einer engen Handelsspanne um etwa 36,60 US-Dollar mit einer Formation (Dreieck), die auf einen bevorstehenden deutlichen Kursimpuls hindeutet. Ein Ausbruch wird erwartet, unterstützt durch einen schwächeren US-Dollar, der den Preisanstieg zusätzlich befeuert.
Prognosen und Investitionsmöglichkeiten
UBS hat ihre Prognose angehoben und sieht den Silberpreis im Jahr 2025 bei bis zu 40 US-Dollar je Unze – ein Anstieg von rund 26 Prozent seit Jahresbeginn wurde bereits verzeichnet. Zudem fließen wieder erhebliche Mittel in silbergedeckte ETFs.
Fazit: Der starke industrielle Bedarf durch nachhaltige Technologien sowie technischer Indikatoren deuten auf einen kräftigen Preisanstieg bei Silber hin. Die Aktie von Silver Tiger Metals gilt als besonders aussichtsreich für Anleger, die jetzt investieren wollen.