Am 11. Juli 2025 verzeichnete der S&P 500 insgesamt eine negative Tagesperformance mit einem Rückgang von etwa 0,33 % auf 6.259,75 Punkte zum Handelsschluss.
Flop-Aktien im Überblick
Unter den größten Verlierern des Tages stach PayPal hervor, mit einer Tagesperformance von -5,95 %. Auch die Monatsentwicklung war mit -1,34 % negativ.
Auch Ceridian HCM Holding zeigte Schwäche, mit einem Rückgang von -5,02 % beim Tag und einem Monatsrückgang von -4,69 %.
Albemarle verlor an diesem Tag -4,87 %, zeigte jedoch über den Monat gesehen einen deutlichen Zuwachs von +12,80 %.
Weitere nennenswerte Verlierer waren DXC Technology (-5,36 %), Caesars Entertainment (-4,70 %) und V.F. Corp (-4,64 %).
Anlegerperspektive
Für private Investoren und Kleinanleger ist diese Information besonders relevant zur Portfolioüberprüfung: Die starken Verluste bei etablierten Unternehmen wie PayPal oder Ceridian könnten Anlass sein für eine Neubewertung der Positionen in diesen Titeln oder zur Absicherung gegen weitere Abwärtsbewegungen. Albemarle hingegen, trotz des Tagesverlusts, zeigt ein positives Monatswachstum – ein nützlicher Hinweis auf mögliche langfristige Entwicklungen.
Lehren ziehen
Aktie | Tagesperformance (%) | Monatsperformance (%) |
---|---|---|
PayPal | -5,95 | -1,34 |
Ceridian HCM Holding | -5,02 | -4,69 |
Albemarle | -4,87 | +12,80 |
DXC Technology | -5,36 | Nicht angegeben |
Caesars Entertainment | -4,70 | Nicht angegeben |
Die Daten des 11. Juli 2025 bieten wichtige Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen im S&P 500 und helfen Anlegern bei fundierten Entscheidungen zur Portfolioanpassung.