12.07.2025

Starkes Kaufsignal für Silber: Warum Anleger jetzt zugreifen sollten

Der Silbermarkt zeigt derzeit ein starkes Kaufsignal, das vor allem durch den weltweiten Anstieg der Nachfrage getrieben wird. Wichtige Treiber sind die Dekarbonisierung, die zunehmende Verbreitung von E-Mobilität sowie der Ausbau von High-Tech-Elektronik, die alle den Bedarf an Silber als industriellem Rohstoff deutlich erhöhen.

Wachsender Bedarf an Silber

Metals Focus prognostiziert für 2024 eine globale Silbernachfrage von etwa 1,21 Milliarden Unzen, was die Bedeutung des Metalls für Investoren unterstreicht. Analysten erwarten, dass sich dieser Trend auch im Preis widerspiegeln wird: Für das Jahr 2025 liegen Prognosen überwiegend im Bereich zwischen etwa 35 und 37 US-Dollar pro Feinunze, mit optimistischen Schätzungen bis zu rund 39 US-Dollar. Die Preisspanne schwankt je nach Monat und Marktentwicklung, aber insgesamt ist ein Aufwärtstrend wahrscheinlich.

Silber vs. Gold

Darüber hinaus sehen Experten vom Edelmetallverband Chancen, dass Silber im Jahr 2025 Gold in der Performance übertreffen könnte – trotz einer weiterhin starken Goldrallye. Dies macht Silber besonders interessant für Anleger im deutschsprachigen Raum, die von diesen strukturellen Wachstumsfaktoren profitieren möchten.

Investmentmöglichkeiten und Fazit

Zusammengefasst bietet sich aktuell eine attraktive Gelegenheit für Investitionen in Silber aufgrund:

  • Stark wachsender industrieller Nachfrage durch Dekarbonisierung und E-Mobilität
  • Positiver Preisentwicklungserwartung mit möglichen Kursanstiegen bis nahe 40 USD/Unze
  • Expertenmeinungen, die auf eine Outperformance gegenüber Gold hindeuten

Diese Faktoren sprechen klar für ein starkes Kaufinteresse bei Anlegern.