12.07.2025

Vielversprechende Chancen bei Gaming-Aktien: Nintendo und Tencent im Fokus

Analysten sehen Gewinnpotenzial bei Gaming-Aktien

Analysten identifizieren vielversprechende Gewinnchancen bei Gaming-Aktien, insbesondere bei Nintendo und Tencent. Neue Konsolenmodelle, wie die erwartete Switch 2, und populäre Spiele-Updates ziehen sowohl Spieler als auch Investoren an. Diese Entwicklungen sind treibende Faktoren für das Wachstum der Branche.

Nintendo und Tencent: Schlüsselspieler im Gaming-Sektor

Nintendo nimmt mit rund 7,5 % Gewichtung eine der Top-Positionen im VanEck Video Gaming and eSports ETF ein. Diese Positionierung unterstreicht die Bedeutung des Unternehmens im Gaming-Sektor. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Nintendo wird für 2025 auf über 53 geschätzt, was hohe Wachstumserwartungen suggeriert.

Tencent, mit einem ähnlichen ETF-Anteil, profitiert stark von seiner Präsenz im Bereich Online- und mobile Spiele. Als einer der größten globalen Player treibt Tencent Innovationen in Cloud-Gaming voran und bleibt ein wichtiger Akteur.

Marktwachstum und technologische Trends

Der gesamte Gaming-Markt hat sich 2023 erholt und erzielte 2024 Umsätze von über 184 Milliarden US-Dollar. Analysten erwarten ein jährliches Wachstum von 8,3 % bis 2033, das den Marktwert auf rund 535 Milliarden US-Dollar steigern könnte. Besonders technologische Trends wie Cloud-Gaming und Mixed-Reality-Headsets revolutionieren den Markt.

Cloud-Gaming allein soll im Jahr 2025 einen Umsatz von ca. 10,5 Milliarden Dollar erreichen, was die Attraktivität dieser Anlagen erhöht.

Anlagechancen im Gaming-Sektor

Unternehmen Wichtige Treiber ETF-Anteil Bewertungstrends
Nintendo Neue Konsole Switch 2, starke Marken & Spiele-Franchises ~7,54% KGV steigt stark bis ca. 55 (2025e)
Tencent Mobile Games, Cloud-Gaming-Investitionen, große Nutzerbasis ~7,52% Stabiler Wachstumswert

Der VanEck Video Gaming and eSports ETF bündelt diese Chancen durch die Fokussierung auf führende Unternehmen wie Nintendo und Tencent sowie andere wichtige Player. Die Performance des ETFs übertrifft den MSCI World Index mit einer Jahresrendite von über +59 % (Stand Juni/Juli 2025).

Insgesamt bieten Konsolen-Neuheiten wie die Switch 2 sowie Updates großer Spielehits gute Impulse für weiteres Wachstum bei führenden Gaming-Aktien und stellen attraktive Chancen für Anleger dar.

Quellen: [1], [2], [3], [4], [5]