Bitcoin-Kursprognosen für 2025
Die aktuellen Wahrscheinlichkeiten und Prognosen für den Bitcoin-Kurs bis Ende 2025 bieten Investoren interessante Einblicke:
Juli 2025: Kursszenarien
- Bullisches Szenario (60 % Wahrscheinlichkeit): Der Bitcoin könnte die Marke von 110.000 US-Dollar überschreiten und in Richtung 120.000 bis 130.000 US-Dollar steigen, besonders bei zunehmenden ETF-Zuflüssen oder institutionellen Käufen.
- Bärisches Szenario (30 % Wahrscheinlichkeit): Ein vorübergehender Rückgang auf etwa 90.000 US-Dollar könnte durch geopolitische Spannungen oder regulatorische Einschränkungen ausgelöst werden.
- Seitwärtstrend (10 % Wahrscheinlichkeit): Eine Konsolidierung zwischen 100.000 und 110.000 US-Dollar ist ebenfalls möglich, aber weniger wahrscheinlich.
Laut DigitalCoinPrice schwankte der Bitcoin-Kurs im Juli zwischen ca. 101.243 USD und 126.425 USD, mit einem stabilen Durchschnitt bei 113.741 USD. Für August wird eine ähnliche Tendenz mit leicht steigender Spanne erwartet.
Langfristige Prognosen bis Ende 2025
Ein KI-basiertes Modell prognostiziert für das Gesamtjahr 2025 einen durchschnittlichen Bitcoin-Kurs von etwa 155.157 Euro (über 160k USD), was einem Anstieg von über +53 % gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht. Optimistische Prognosen liegen über 206k Euro (+105 %), während pessimistische Schätzungen bei rund 124k Euro (+23 %) liegen.
Für das Jahr 2026 wird ein weiterer deutlicher Anstieg erwartet. Es wird prognostiziert, dass der Durchschnittskurs fast 290k Euro erreichen könnte (+187 %), mit einer optimistischen Spanne von mehr als +250 %.
Diese Prognosen bieten sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren, die sich der Einflüsse durch ETF-Zulassungen oder geopolitische Entwicklungen bewusst sein müssen.