13.07.2025

Bitcoin-Prognosen 2025: Ein überwiegend bullischer Ausblick

Bitcoin-Kurs Juli 2025: Bullischer Ausblick

Die Prognosen für den Bitcoin-Kurs im Juli 2025 zeigen ein überwiegend bullisches Bild, trotz einiger Unsicherheiten. Grok, eine bekannte Wettplattform, schätzt die Wahrscheinlichkeit für einen bullischen Ausbruch auf 60 %. Dabei könnte der Bitcoin die Marke von etwa 110.000 US-Dollar durchbrechen und bis auf 120.000 bis 130.000 US-Dollar steigen. Institutionelle Käufe und mögliche ETF-Zuflüsse könnten diese Entwicklung begünstigen.

Ein bärisches Szenario mit einer 30 %-igen Wahrscheinlichkeit könnte zu einem temporären Rückgang auf rund 90.000 US-Dollar führen, bedingt durch geopolitische Spannungen oder regulatorische Einschränkungen. Zudem besteht eine 10 %-ige Wahrscheinlichkeit für einen Seitwärtstrend zwischen 100.000 und 110.000 US-Dollar, da die aktuelle Konsolidierungsphase seit mehreren Wochen andauert.

Kursentwicklung und technische Signale

Laut DigitalCoinPrice lag der Bitcoin-Kurs im Juli zwischen 101.243 USD und 126.425 USD, mit einem Durchschnitt von etwa 113.741 USD. Für August wird eine ähnliche Spanne von 103.873 bis 126.710 USD erwartet, was eine volatile, aber stabile Entwicklung signalisiert.

ChatGPT hebt die intakte bullische Struktur des Gesamtmarkts zum Julibeginn hervor. Unterstützt durch doppelte Unterstützungszonen und stabile Volumenprofile wird weiteres Käuferinteresse signalisiert.

Langfristige Bitcoin-Prognosen

Langfristig sieht das Kryptovergleich-Modell für das Jahr 2025 einen durchschnittlichen Kurs von etwa 155.157 Euro (~170–175 Tausend US-Dollar). Dies entspricht einem Anstieg von über 54 % gegenüber aktuellen Niveaus. Bis zum Jahr 2030 könnten die Kurse sogar über eine halbe Million Euro erreichen.

Trotz kurzfristiger Schwankungen bleibt die Markterwartung vieler Experten positiv, besonders bei einer Zunahme institutioneller Investitionen oder günstiger regulatorischer Rahmenbedingungen.