13.07.2025

DCX – Der Rohstoff-Index: Stark dank Metallen und Energie

Der DCX – Der Rohstoff-Index verzeichnete in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Performance, insbesondere bei Metallen und Energie, was den Index nahe an sein All-Time-High brachte. Dieses Zertifikat bildet die innovative Rohstoff-Strategie des Dynamic Commodity Index ab, der gezielt Rohstoffe mit signifikantem Renditepotenzial aufgrund globaler Trends oder Marktereignisse auswählt.

Besondere Merkmale des DCX

Das Besondere am DCX ist seine Fähigkeit, sowohl von steigenden als auch fallenden Preisen zu profitieren, was ihn in volatilen Märkten besonders attraktiv macht. Die Zusammenstellung des Index wird von Rohstoffexperte Carsten Stork persönlich angepasst und optimiert, begleitet von regelmäßigen Updates für Investoren.

Performance der Metalle

Im Detail zeigten sich bei einzelnen Metallen wie Palladium deutliche Kursanstiege: Palladium erreichte ein 2-Jahreshoch mit einem Wochenplus von über 12 %, getrieben durch geopolitische Spannungen und Handelskonflikte, wie zum Beispiel US-Zölle auf kanadische Importe. Da Russland und Südafrika zusammen rund 80 % der Weltproduktion stellen, sind die Lieferketten anfällig für politische Eskalationen, was Palladium als sicheren Hafen stärkt.

Auch Silber glänzte mit dem höchsten Stand seit über 13 Jahren (+5,22 % Wochenplus), ebenfalls begünstigt durch die neue US-Zollpolitik und das gestiegene Interesse an Sachwerten in einem politisch unsicheren Umfeld. Institutionelle Investoren halten trotz leichter Absicherungen weiterhin große Long-Positionen im Silbermarkt.

Relevanz für Investoren

Für private Investoren ist die Nähe des DCX zum All-Time-High besonders relevant: Das Zertifikat bietet eine transparente Möglichkeit, breit diversifiziert in rohstoffstarke Segmente wie Metalle und Energie zu investieren. Gerade angesichts aktueller globaler Unsicherheiten und Handelskonflikte kann dies ein attraktives Investment sein. Allerdings sollte beachtet werden, dass gehebelte Produkte Risiken bis hin zum Totalverlust bergen.

Aspekt Details
DCX Performance Starke Woche für Metalle & Energie; nahe All-Time-High
Strategie Dynamisch; reagiert auf steigende & fallende Preise; Auswahl nach Renditepotenzial
Wichtige Metalle Palladium (12%+ Anstieg), Silber (13-Jahreshoch)
Einflussfaktoren Geopolitische Spannungen; US-Zölle; Konzentration der Produktion
Relevanz für Privatanleger Transparentes Investment mit Expertenbetreuung; geeignet zur Diversifikation im Rohstoffbereich

Diese Entwicklungen zeigen deutlich das Potenzial des DCX als Instrument zur Beteiligung an den aktuellen Chancen im Rohstoffmarkt.