13.07.2025

Die Bedeutung von Gold in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld

Gold als sicherer Hafen

Thorsten Polleit, Chefökonom und Herausgeber des Boom & Bust Reports, betont die anhaltende Bedeutung von Gold als sicheren Hafen, trotz des spektakulären Aufstiegs von Bitcoin. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bleibt Gold eine zentrale Absicherung.

Kurzfristige Risiken beim Goldpreis

Polleit weist darauf hin, dass der Goldpreis kurzfristig überhitzt sein könnte und es zu Rücksetzern von zehn bis 15 Prozent kommen kann. Dennoch sehen Experten mittelfristig attraktive Perspektiven für Gold, insbesondere als Schutz vor Inflation und Marktvolatilität.

Gold als „Lebensversicherung“

Gold fungiert in unsicheren Zeiten wie eine Art „Lebensversicherung“ für Anleger. Diese Einschätzung unterstreicht die Rolle von Gold als bewährtes Mittel zur Werterhaltung, gerade wenn die Zinspolitik schwankt oder politische Risiken zunehmen.

Vergleich mit Bitcoin

Während Bitcoin zwar an Bedeutung gewinnt, bleibt das Edelmetall aufgrund seiner stabilen Eigenschaften ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Portfolios zur Risikominderung. Die Kombination aus Stabilität und historischen Werten macht Gold weiterhin attraktiv.