13.07.2025

Palladium erreicht ein 2-Jahreshoch – Chancen für Anleger

Palladium: Preisanstieg und Marktentwicklung

Der Palladium-Future hat in der vergangenen Handelswoche einen deutlichen Anstieg verzeichnet und ein 2-Jahreshoch erreicht. Diese Preissteigerung ist vor allem auf eine erhöhte Nachfrage und Marktspitzen zurückzuführen, was für Anleger im Rohstoffsektor von großem Interesse ist.

Aktuelle Preisentwicklung

Konkret notierte der Palladiumpreis Anfang Juli 2025 bei etwa 1.176 US-Dollar pro Unze, mit einem Aufwärtstrend seit April, der sich zuletzt weiter verstärkt hat. Technisch gesehen liegt der Kurs über dem kurzfristigen 10-Tage-Durchschnitt, was als bullisches Signal gewertet wird. Die Unterstützung bei rund 1.075 US-Dollar wurde erfolgreich verteidigt, wodurch die Erholung des Preises möglich wurde.

Marktfaktoren und Nachfrage

Die Nachfrage nach Palladium wird insbesondere durch seine Verwendung in Abgaskatalysatoren für Autos getrieben. Zudem beeinflussen Marktmechanismen wie die Substitution zwischen Palladium und Platin (Platin-Palladium-Ratio) das Preisniveau beider Metalle stark. Seit Oktober 2022 war der Preis zwar rückläufig, doch aktuell zeigt sich wieder eine starke Aufwärtsbewegung.

Anlagechancen für Spekulanten

Für spekulative Anleger bieten sich derzeit Chancen auf Gewinne bei Kurszielen von etwa 1.150 bis 1.200 US-Dollar pro Unze an, während ein Stop-Loss bei circa 1.050 US-Dollar empfohlen wird.

Zusammengefasst: Der explosive Anstieg des Palladiumpreises auf ein Zweijahreshoch spiegelt eine Kombination aus erhöhter industrieller Nachfrage und technischer Marktdynamik wider und macht das Edelmetall aktuell zu einem attraktiven Investment im Rohstoffsektor.