13.07.2025

Platin im Aufwärtstrend: Anleger sollten jetzt genau hinsehen

Starker Aufwärtstrend im Platinmarkt

Die aktuelle Analyse von Carsten Stork bestätigt, dass Platin weiterhin stark nachgefragt wird, was sich in einem Aufwärtstrend des Platin-Futures an der NYMEX widerspiegelt. Der Kurs stieg zuletzt um etwa +4,2 % und erreichte ein Niveau von rund 1.407 USD pro Unze.

Faktoren für den Preisanstieg

Dieser Anstieg wird maßgeblich durch zwei Faktoren befeuert:

  • Zölle: Handelszölle erhöhen die Kosten für Platinimporte und verknappen somit das verfügbare Angebot auf dem Markt.
  • Angebotsdefizit: Ein bestehendes Defizit im Platinangebot sorgt für eine Verknappung, die den Preis zusätzlich nach oben treibt.

Darüber hinaus wird die relative Unterbewertung von Platin im Vergleich zu anderen Edelmetallen als weiterer Treiber genannt. Die saisonalen Effekte unterstützen den Aufwärtstrend noch bis zum Monatsende.

Attraktive Chancen für Anleger

Für private Anleger ist diese Entwicklung besonders relevant, da sie Chancen auf attraktive Renditen bietet. Die Kombination aus fundamentalen Angebotsengpässen und handelspolitischen Rahmenbedingungen schafft ein Umfeld mit erhöhter Nachfrage und steigenden Preisen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Platinmarkt erlebt aktuell eine Rallye, angetrieben durch Zölle und Angebotsdefizite, was sich in einem deutlichen Kursanstieg am Futures-Markt zeigt – eine Situation, die auch private Investoren aufmerksam verfolgen sollten.