Die Rallye des Platin-Futures an der NYMEX, die letzte Woche um rund 4% zulegte, spiegelt eine starke Nachfrage und ein anhaltendes Angebotsdefizit wider, was den Aufwärtstrend befeuert. Der Platinpreis stieg am 11. Juli 2025 auf etwa 1.454 USD pro Unze, ein Monatsanstieg von über 13%, und ist damit das am besten performende Edelmetall im Jahr 2025 mit einem Plus von rund 54% seit Jahresbeginn.
Einfluss von Zöllen und Handelsspannungen
Zölle und Handelsspannungen spielen eine wichtige Rolle: Die Ankündigung hoher US-Zölle auf Importe aus Kanada (35%) sowie weitere Zollerhöhungen gegenüber anderen Handelspartnern haben die Unsicherheit erhöht und Investoren in sichere Häfen wie Platin getrieben. Diese geopolitischen Faktoren verstärken die Nachfrage nach dem Metall.
Anhaltendes Angebotsdefizit
Zudem wird das Angebot durch wiederholte Defizite belastet: Für 2024 wurde ein Defizit von fast einer Million Unzen verzeichnet, für 2025 wird mit einem ähnlichen Mangel gerechnet. Dieses Angebotsdefizit entsteht vor allem durch steigende industrielle Nachfrage – insbesondere aus der Autoindustrie – sowie durch chinesische Investitionen in Platin.
Das Gold-Platin-Verhältnis hat sich deutlich zugunsten von Platin verschoben (von einem Hoch bei 3,6 im April auf etwa 2,4), was das erneute Interesse der Anleger unterstreicht. Während Gold weiterhin gefragt bleibt (+31% seit Jahresbeginn), übertrifft Platin diesen Zuwachs deutlich (+46%), da es zunehmend als attraktives Investment wahrgenommen wird.
Charttechnische Prognose
Charttechnisch wird sogar ein weiterer Preissprung bis zu 2.000 USD pro Unze als möglich angesehen, da das Momentum stark ist und Platin sich zunehmend vom Schatten anderer Edelmetalle wie Gold oder Silber löst.
Schlussfolgerungen
- Platin profitiert aktuell stark von Handelszöllen und geopolitischen Spannungen, die sichere Anlagen begünstigen.
- Ein anhaltendes Angebotsdefizit bei gleichzeitig steigender industrieller Nachfrage treibt den Preis weiter nach oben.
- Die Rallye macht Platin zum attraktivsten Edelmetallinvestment des Jahres mit Potenzial für weitere Kursgewinne.
- Anleger sollten aufgrund dieser Entwicklungen ihre Strategien entsprechend anpassen.
Diese Faktoren machen die jüngste Preisrallye des Platins hoch relevant für Investoren im Rohstoffsektor.