13.07.2025

Positive Bewegung der BASF-Aktie trotz Herausforderungen im 2. Quartal 2025

Die BASF-Aktie zeigte von Montag bis Donnerstag in der Woche des 9. Juli 2025 eine nennenswerte positive Kursentwicklung. Über einen Zeitraum von vier Tagen stieg der Aktienkurs um etwa 6 %, was größtenteils durch den Durchbruch der 50-Tage-Linie am 9. Juli 2025 begünstigt wurde. Dieser Durchbruch wird oft als technischer Hinweis auf eine positive Trendwende angesehen. Trotz dieser positiven Entwicklung über die Woche hinweg, beeinflussten Nachrichten am Freitagnachmittag den Markt negativ und führten zu einem Rückgang der Aktie, die am 11. Juli 2025 bei 43,33 EUR schloss, was einem Rückgang von 1,79 % entspricht.

Hintergrund und aktuelle Entwicklungen

  • Vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2025: BASF veröffentlichte Zahlen, die zeigten, dass das EBIT unter den Erwartungen der Analysten lag. Der Umsatz fiel um 2,1 % auf 15,77 Milliarden Euro. Dieser Rückgang ist auf negative Währungseffekte und niedrigere Preise zurückzuführen, obwohl die Mengen in bestimmten Segmenten leicht anstiegen.
  • Ausblick für 2025: BASF hat die Prognosen für das Jahr 2025 angepasst. Das erwartete EBITDA vor Sondereinflüssen wurde auf 7,3 bis 7,7 Milliarden Euro gesenkt, entgegen der vorherigen Schätzung von 8,0 bis 8,4 Milliarden Euro. Der Free Cashflow bleibt stabil zwischen 0,4 und 0,8 Milliarden Euro.
  • Analysten-Einschätzungen: Die Einschätzung der Analysten sieht das durchschnittliche Kursziel bei 49,88 EUR, gestützt durch die langfristigen Wachstumsperspektiven von BASF. Zudem wird ein Gewinn pro Aktie von 3,04 EUR für 2025 prognostiziert.

Relevanz für Anleger

Die Entwicklungen bei der BASF-Aktie sind für Anleger von Bedeutung, da BASF als eines der weltweit größten Chemieunternehmen gilt. Die kürzlich veröffentlichten Finanzdaten und die angepasste Prognose für das Jahr könnten Einfluss auf Investitionsentscheidungen haben. Es ist für Anleger wichtig, die langfristigen Markttrends sowie die Anpassungsfähigkeit von BASF an wirtschaftliche Veränderungen zu berücksichtigen.