13.07.2025

Silber: Ein strategischer Rohstoff mit Potenzial für den „Silver Supercycle“

Marktentwicklung und Nachfrage

  • Rekordnachfrage: Metals Focus prognostiziert für 2024 eine globale Silbernachfrage von 1,21 Milliarden Unzen – der zweithöchste Wert seit Beginn der Statistik. Dieser Wert unterstreicht das enorme Wachstumspotenzial des Edelmetalls.
  • Treiber: Die steigende Nachfrage wird vor allem durch industrielle Anwendungen getrieben: Solarpanels (Photovoltaik), KI-Hardware sowie Elektrofahrzeuge benötigen große Mengen an Silber. Diese Sektoren profitieren direkt vom weltweiten Trend zur Dekarbonisierung und Digitalisierung.
  • Angebotsknappheit: Gleichzeitig bleibt das Angebot aus Minen knapp. Dies führt dazu, dass die Marktbilanz weiter ins Defizit rutscht – ein Umstand, der den Preis langfristig stützen könnte.

Investitionsrelevanz

  • Silber als Investment: Die Kombination aus wachsender Industrienachfrage und begrenztem Angebot macht Silber zu einem attraktiven Investmentziel. Spekulanten erhöhen ihre Long-Positionen trotz kurzfristiger Unsicherheiten durch Zinssignale der US-Notenbank (Fed).
  • Zinsumfeld: Hohe Realzinsen drücken traditionell auf den Preis von zinslosen Assets wie Silber. Dennoch sehen viele Analysten langfristiges Potenzial aufgrund struktureller Trends wie Energiewende und Technologiefortschritt.
  • Empfehlung einzelner Aktien: In dem Zusammenhang wird explizit auf Unternehmen wie Silver Tiger Metals Inc. hingewiesen, deren Projekt „El Tigre“ in Mexiko kurz vor dem Bau steht. Solche Unternehmen könnten überproportional vom erwarteten „Silver Supercycle“ profitieren – allerdings handelt es sich hierbei um eine werbliche Empfehlung mit entsprechendem Hinweis auf Interessenkonflikte.

Langfristige Perspektiven

Faktor Auswirkung auf Silbermarkt
Industrienachfrage Steigt stark (Solar, EV, KI)
Minenangebot Bleibt knapp
Fed-Zinspolitik Kurzfristig dämpfend
Langfristsicht Sehr positiv (Megatrends)

Die Energiewende steht erst am Anfang; jeder weitere Ausbau erneuerbarer Energien oder Elektromobilität treibt die Nachfrage nach Silber zusätzlich an. Auch andere Metalle wie Kupfer profitieren ähnlich von diesen Trends – sie gelten ebenfalls als Schlüsselrohstoffe für die Zukunftstechnologien.

Fazit

Die prognostizierte Rekordnachfrage nach Silber unterstreicht dessen strategische Bedeutung im Rohstoffsektor. Trotz kurzfristiger Schwankungen durch geldpolitische Entscheidungen bietet das Edelmetall langfristig attraktive Chancen für Anleger – insbesondere in Verbindung mit Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Sektors.