13.07.2025

Silberpreis auf Rekordhoch – Chancen für Anleger

Der Silberpreis hat kürzlich mit einem Sprung über die Marke von 37 US-Dollar pro Unze ein Mehrjahreshoch erreicht und notierte am 11. Juli 2025 sogar bei etwa 38,37 US-Dollar, was einem Tagesanstieg von rund 3,65 % entspricht. Dieser Anstieg ist Teil eines längerfristigen Trends: Im letzten Monat stieg der Preis um etwa 5,59 %, im Vergleich zum Vorjahr sogar um fast 25 %.

Was treibt den Silberpreis an?

Diese Entwicklung könnte für private Investoren und Kleinanleger von großer Bedeutung sein, da Silber traditionell als sicherer Hafen in wirtschaftlich unsicheren Zeiten gilt. Die aktuelle Schwäche des US-Dollars verstärkt den Aufwärtstrend zusätzlich und gibt dem Edelmetall weiteren Rückenwind. Technisch betrachtet konsolidiert der Markt derzeit zwischen etwa 35,50 und knapp über 37 US-Dollar; ein Durchbruch über die Widerstandszone bei rund 37,50 Dollar könnte den Weg zu einer Marke von etwa 40 Dollar ebnen.

Industrielle Nachfrage und Versorgungsengpässe

Die Gründe für den Preisanstieg liegen neben der Dollarschwäche auch in einer steigenden industriellen Nachfrage – insbesondere durch grüne Technologien – sowie möglichen Versorgungsengpässen. Analysten prognostizieren daher einen weiteren Anstieg des Silberpreises auf bis zu rund 40 bis über 42 US-Dollar im kommenden Jahr. Langfristig könnten unter bestimmten geopolitischen oder wirtschaftlichen Bedingungen sogar Preise jenseits von 80 oder gar bis zu hundert Dollar pro Unze möglich sein, wenngleich dies erhebliche Marktveränderungen voraussetzt.

Für private Anleger bedeutet dieser Preissprung eine potenziell attraktive Gelegenheit zur Diversifikation ihres Portfolios mit einem Edelmetall, das sowohl als Inflationsschutz als auch als Krisenabsicherung gilt. Gleichzeitig sollten sie jedoch die Volatilität des Marktes sowie globale wirtschaftliche Entwicklungen genau beobachten.

Zusammengefasst:

Silberpreis aktuell: ca. 38 USD/Unze, Mehrjahreshoch erreicht

Kurzfristiger Trend: Konsolidierung zwischen ca. 35–37 USD, möglicher Ausbruch Richtung 40 USD

Treiber: Schwacher US-Dollar, steigende industrielle Nachfrage (grüne Technologien), Versorgungsengpässe

Prognose: Weiterer Anstieg auf ca. 40–42 USD im nächsten Jahr wahrscheinlich

Bedeutung für Anleger: Chancenreiche Investition zur Portfolio-Diversifikation und Absicherung gegen Unsicherheiten

Diese Dynamik macht Silber derzeit besonders interessant für private Investoren und Kleinanleger.