13.07.2025

Silberschatz: Ein Markt in Bewegung

Der Silberpreis hat kürzlich ein 13-Jahreshoch bei etwa 37,82 US-Dollar pro Unze erreicht, was eine bedeutende Marktentwicklung im Rohstoffbereich darstellt. Diese Rally wurde durch politischen Rückenwind und starke Nachfrage befeuert. Silber konnte vor einigen Wochen einen markanten Ausbruch über den langjährigen Widerstand bei 35 US-Dollar verzeichnen und stieg danach zügig an.

Prognosen und Nachfrage

Die Schweizer Großbank UBS prognostiziert für 2025 weiterhin steigende Silberpreise mit einem möglichen Anstieg auf bis zu 40 US-Dollar pro Unze in den kommenden Monaten. Als Haupttreiber werden die anhaltende Nachfrage als Alternative zum US-Dollar, starke Zuflüsse in ETFs sowie ein schwächerer Greenback genannt. Zudem besteht ein strukturelles Angebotsdefizit: Die globale Nachfrage nach Silber wird auf rund 1,2 Milliarden Unzen geschätzt, während das Angebot nur etwa 1,05 Milliarden Unzen beträgt – dies wäre das fünfte Defizitjahr in Folge mit einem Fehlbestand von rund 149 Millionen Unzen.

Rolle des Gold/Silber-Ratio

Das Gold/Silber-Ratio ist infolge des starken Anstiegs von Silber gesunken und liegt aktuell bei etwa 89. Ein weiteres Absinken dieses Verhältnisses könnte die Attraktivität von Silber gegenüber Gold zusätzlich erhöhen.

Chancen für Investoren

Für private Investoren und Sparer bedeutet diese Entwicklung eine interessante Gelegenheit: Die Kombination aus politischem Rückenwind, makroökonomischen Faktoren wie möglichen Zinssenkungen in den USA sowie dem Angebotsdefizit spricht für eine weiterhin positive Preisentwicklung beim Rohstoff Silber. Dabei bleibt der Markt aufgrund seiner vergleichsweise geringen Größe volatil und bietet Chancen für Anleger mit Interesse an Edelmetallen als Inflationsschutz oder Diversifikation ihres Portfolios.

Zusammenfassend:

  • Silberpreis aktuell: ca. 37,8 USD/Unze (13-Jahreshoch)
  • Prognose UBS: bis zu ca. 40 USD/Unze im weiteren Jahresverlauf
  • Treiber: Politischer Rückenwind, ETF-Zuflüsse, schwacher Dollar
  • Fundamentale Basis: Angebotsdefizit seit fünf Jahren
  • Marktbedeutung: Hohe Relevanz für private Investoren als Goldalternative und Inflationsschutz

Diese Faktoren machen die jüngste Rally beim Silver Future an der COMEX besonders relevant für Anleger im Rohstoffbereich.