13.07.2025

Top-Aktienempfehlungen für Juli 2025: Von Darden Restaurants bis zu Technologiegiganten

Aktienempfehlungen für Juli 2025: Eine Chance für private Investoren

Für private Investoren und Kleinanleger ist der Juli 2025 ein vielversprechender Monat, um in bestimmte Aktien zu investieren, die von Experten hochgelobt werden.

Darden Restaurants und Gerresheimer AG als Spitzenkandidaten

Darden Restaurants, die bekannte US-amerikanische Restaurantkette, wird von zahlreichen Experten als Top-Pick angepriesen. Mit starken Marken wie Olive Garden und LongHorn Steakhouse übertrifft Darden derzeit sogar Marktführer wie McDonald’s an der Börse. Diese positive Entwicklung macht die Aktie zu einer aussichtsreichen Anlage.

Die Gerresheimer AG, ein Spezialist für Verpackungen im Kosmetik- und Medizinbereich, verzeichnet ein stabiles Umsatzwachstum. Mit einem attraktiven Kurs-Gewinn-Verhältnis um 11 und konstanter Nachfrage im Gesundheitssektor bietet Gerresheimer langfristiges Kurspotenzial.

Chancen im Technologiesektor

Aktie Begründung
Apple Starke Produktpipeline, treue Kundenbasis, Innovationskraft
Microsoft Führend im Cloud Computing, große Investitionen in Künstliche Intelligenz
Alphabet Diversifiziert durch Werbeeinnahmen sowie KI- und autonome Fahrtechnologien
Amazon Dominanz im E-Commerce sowie bedeutender Cloud-Anbieter (AWS)
Tesla Führend bei Elektrofahrzeugen; investiert in erneuerbare Energien und autonome Technologien

Diese Technologiegiganten könnten laut Prognosen NVIDIA in der Marktkapitalisierung überholen.

Zusätzliche Schweizer Optionen

Experten empfehlen außerdem Schweizer Aktien wie Swiss Life, VAT oder den Baustoffhersteller Holcim für das zweite Halbjahr 2025. Diese Unternehmen profitieren von positiven Synergieeffekten durch Fusionen.

Fazit: Für Juli 2025 bieten sich insbesondere Darden Restaurants, Gerresheimer AG sowie ausgewählte Technologieaktien als vielversprechende Kaufoptionen an. Diese Empfehlungen beruhen auf stabilen Geschäftsmodellen mit Wachstumspotenzial oder innovativen Zukunftstechnologien – entscheidende Kriterien für private Investoren.