14.07.2025

Amazon’s Potenzial: Kurszielanhebung durch Morgan Stanley

Morgan Stanley hat kürzlich das Kursziel der Amazon-Aktie von 250 auf 300 US-Dollar erhöht, was einen Anstieg von etwa 35 % gegenüber dem aktuellen Kurs von rund 222 US-Dollar bedeutet. Diese positive Anpassung basiert auf einem optimistischeren makroökonomischen Umfeld, in dem insbesondere die Zollrisiken im Handel mit China gesenkt wurden, was die Unsicherheiten für Amazon verringert.

Prognosen und Wachstumstreiber

Morgan Stanley hat außerdem die Gewinnprognosen (EPS) für Amazon für die Jahre 2026 und 2027 auf etwa 8 bzw. 9 US-Dollar pro Aktie nach oben korrigiert. Dies unterstreicht den optimistischen Ausblick für das Unternehmen. Ein zentraler Wachstumstreiber ist der Bereich Künstliche Intelligenz (KI), der bei Amazon insbesondere durch Automatisierung und die Cloud-Dienste von AWS an Bedeutung gewinnt. Analysten gehen davon aus, dass die Kunden von AWS, sowohl aus dem Unternehmens- als auch aus dem Regierungssektor, zusätzliche Umsätze generieren werden.

Weitere Wachstumsimpulse

Positive Impulse werden auch vom erwarteten Umsatzwachstum im E-Commerce und im Werbebereich von Amazon erwartet. Die Prognosen für das zweite Quartal 2025 liegen bereits über den Markterwartungen, was ein weiteres Zeichen für eine starke betriebliche Entwicklung ist. Zusammen mit gesenkten Zöllen und steigenden KI-Umsätzen sieht Morgan Stanley eine solide Grundlage für einen bevorstehenden Kursanstieg der Amazon-Aktie.

Für Anleger im deutschsprachigen Raum stellen diese Entwicklungen eine erhebliche Chance dar, frühzeitig vom Wachstumspotenzial von Amazon zu profitieren, insbesondere vor dem Hintergrund globaler Handelsentspannungen und technologischer Innovationen bei einem der weltweit führenden Unternehmen.

  • Kurszielanhebung auf 300 USD (+35 %) durch Morgan Stanley mit „Overweight“-Rating
  • Gesunkene Zollrisiken als Verbesserung des geopolitischen Umfelds
  • Steigende Gewinnprognosen: EPS ca. 8 USD (2026), ca. 9 USD (2027)
  • Wachstumstreiber KI und steigende AWS-Umsätze
  • Erwartete Übererfüllung der Quartalszahlen Q2/2025
  • Starkes Potenzial im E-Commerce- und Werbebereich

Diese Faktoren sprechen klar für einen bevorstehenden Aufschwung der Amazon-Aktie laut aktueller Analysen.