Attraktives Gesamtpaket für Income-Investoren
Cardinal Energy bietet für Income-Investoren ein beeindruckendes Gesamtpaket, das sowohl eine hohe Dividendenrendite als auch Stabilität und Wachstumsmöglichkeiten umfasst. Mit einer aktuellen Dividendenrendite von über 10 Prozent, die monatlich ausgezahlt wird, ist das Unternehmen besonders attraktiv für Anleger, die auf regelmäßige Erträge setzen.
Wichtige Fakten zur Dividende und Rendite
- Die annualisierte Dividendenrendite beträgt etwa 10,4 % (Stand Juli 2025), basierend auf einem Aktienkurs von 6,93 CAD und einer jährlichen Dividende von 0,72 CAD pro Aktie.
- Im Jahr 2024 betrug die Rendite sogar rund 11,11 %, was die Stabilität der Ausschüttungen unterstreicht.
- Cardinal zahlt seit fast drei Jahren monatlich stabile Dividenden von jeweils 0,06 CAD pro Aktie.
- Es gab in den letzten Jahren keine Dividendenkürzungen, jedoch auch keine Erhöhungen.
Bilanz und Wachstum
Cardinal Energy hat seine Bilanz entschuldet und weist eine konservative Finanzstruktur auf, die das Risiko für Investoren reduziert. Darüber hinaus bietet ein wachstumsstarkes Thermalfeld-Projekt in der Pipeline zukünftig zusätzliche Erträge, die die Grundlage für weitere Dividendenausschüttungen stärken könnten.
Weitere Kennzahlen
Kennzahl | Wert (ca.) |
---|---|
Marktkapitalisierung | ca. 1,11 Mrd. CAD |
Gewinn je Aktie (2024) | ca. 0,68 CAD |
KGV (2024) | ca. 9,5 |
Diese Zahlen zeigen ein günstiges Bewertungsniveau bei gleichzeitig hoher Ausschüttung im Vergleich zum Gewinn je Aktie.
Fazit: Cardinal Energy ist besonders interessant für Anleger, die auf passives Einkommen durch stabile, monatliche Dividendenausschüttungen setzen. Mit hohen Renditen von über 10 Prozent, einer konservativen Bilanz und Wachstumspotenzial ist es ein spannender Kandidat im Bereich kanadischer Small Caps.