14.07.2025

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch dank Trumps kryptofreundlicher Politik

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch

Am 14. Juli 2025 hat Bitcoin ein neues Allzeithoch von knapp 120.000 US-Dollar erreicht, präziser zwischen 119.999 USD und 121.000 USD, abhängig von Handelszeit und Plattform. Dieser Rekord markiert einen bedeutenden Meilenstein für die größte und älteste Kryptowährung.

Trumps Einfluss auf die Rallye

Die starke Kursrallye wird maßgeblich durch die kryptofreundliche Politik von US-Präsident Donald Trump unterstützt. Seit seiner Wahl im November 2024 zeigt er eine positive regulatorische Haltung gegenüber Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Besonders die Entscheidung, Zölle von 30 % auf die EU und Mexiko zu erheben, hat das Interesse an Bitcoin als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten verstärkt.

Faktoren des Aufschwungs

  • Anhaltender Kaufdruck und robuste technische Indikatoren signalisieren weiteres Wachstum.
  • Zuflüsse in börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETFs), die institutionelle Investoren anziehen.
  • Erwartete US-Inflationsdaten mit einem Anstieg der Lebenshaltungskosten treiben Anleger verstärkt zu Bitcoin als Inflationsschutz.

Die Marktkapitalisierung aller Bitcoins erreicht nun rund 2,4 Billionen US-Dollar, was ungefähr 64 Prozent des gesamten Kryptomarktes ausmacht. Auch andere Kryptowährungen profitieren und verzeichnen Zuwächse parallel zum Bitcoin-Boom.

Ausblick

Experten wie John Glover, CEO von Ledn, prognostizieren aufgrund des nachhaltigen Rallye-Momentum weitere Kurssteigerungen auf etwa 136.000 US-Dollar bis Jahresende. Zusammenfassend sorgt Trumps kryptofreundliche Politik, kombiniert mit makroökonomischen Faktoren, für ein starkes Marktumfeld im Sommer 2025.