14.07.2025

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch über 120.000 USD

Der Bitcoin hat am Wochenende und in der Nacht zum Montag erstmals die Marke von 120.000 US-Dollar überschritten und damit ein neues Allzeithoch erreicht. Konkret wurde ein Höchststand von etwa 121.000 USD verzeichnet, was einen starken Anstieg im laufenden Jahr von rund 28 % bedeutet.

Faktoren hinter dem Bitcoin-Boom

  • Technische Indikatoren: Diese zeigen weiterhin bullisches Momentum mit robustem Kaufdruck, was auf weitere Kursgewinne hindeutet. Das nächste mögliche Kursziel liegt bei etwa 130.000 bis 132.000 USD, basierend auf Fibonacci-Extension-Leveln.
  • Politische Entscheidungen: Die Ankündigung hoher Zölle durch Präsident Trump auf EU und Mexiko sowie erwartete US-Inflationsdaten beeinflussen die Märkte stark und könnten Bitcoin als Inflationsschutz attraktiver machen.
  • Geldpolitische Lockerungen in den USA: Zinssenkungen werden erwartet, um Inflation zu bekämpfen, was tendenziell zu einer Abwertung des US-Dollars führt und risikoreiche Anlagen wie Bitcoin unterstützt.

Bitcoin bleibt somit der Markttreiber im Kryptosektor und profitiert sowohl von institutionellen Käufen (z.B. Spot-ETFs) als auch von makroökonomischen Rahmenbedingungen, die seine Wahrnehmung als Wertaufbewahrungsmittel stärken.

Auswirkungen und Zukunftsaussichten

Insgesamt signalisiert das Überschreiten der 120.000-Dollar-Marke eine neue Phase für Bitcoin mit potenziell großen Auswirkungen auf den Handel sowie das Vertrauen in Kryptowährungen allgemein.