14.07.2025

Der entscheidende Moment für die Mercedes-Benz-Aktie: Quartalszahlen am 30. Juli 2025

Ein Entscheidender Augenblick für Mercedes-Benz

Der 30. Juli 2025 wird ein bedeutsamer Tag für die Mercedes-Benz-Aktie sein, da das Unternehmen seine detaillierten Quartalszahlen vorlegt. Diese Finanzergebnisse sind entscheidend, um die Auswirkungen der aktuellen operativen Herausforderungen auf die Profitabilität zu verstehen.

Im Fokus: Gewinnmargen, Cashflow und Prognosen

Besondere Aufmerksamkeit wird den Gewinnmargen, dem freien Cashflow und möglichen Anpassungen der Jahresprognose zuteil. Die Aktie hat in diesem Jahr enttäuschend abgeschnitten, vor allem aufgrund folgender Schwierigkeiten:

  • Rückgang der Elektrofahrzeugverkäufe
  • Nachfragerückgang in China
  • Steigende Handelszölle

Prognosen und Erwartungen der Analysten

Trotz dieser Herausforderungen rechnen Analysten für das Gesamtjahr 2025 noch mit einem Gewinn je Aktie zwischen 6,43 und 6,56 Euro. Diese Prognose könnte jedoch durch schwächere Quartalszahlen gefährdet sein.

Zukunftsaussichten und strategische Neuausrichtung

Anleger sollten daher das Augenmerk darauf richten, ob das Management Lösungen für die gegenwärtigen Probleme bietet und wie gut die strategische Neuausrichtung im Bereich der Elektromobilität voranschreitet. Hoffnung setzt der Konzern auf eine geplante Produkt-Offensive im Herbst, einschließlich neuer Modelle wie dem elektrischen CLA und GLC, um die Verkaufszahlen zu beleben.

Die kommenden Quartalszahlen könnten eine Trendwende darstellen oder weitere Kursverluste nach sich ziehen. Die Expertenmeinungen sind gespalten, ob ein Kauf oder Verkauf der Aktie ratsam ist. Entscheidend bleibt, ob Mercedes-Benz seine Premiumposition trotz unterschiedlicher Krisen aufrechterhalten kann.