14.07.2025

JPMorgan’s Short-Empfehlung für Tesla und Moderna im Jahr 2025

JPMorgan empfiehlt im zweiten Halbjahr 2025 Short-Positionen auf die Aktien von Tesla und Moderna sowie sieben weitere Titel. Diese Einschätzung basiert auf der Überzeugung, dass diese Aktien überbewertet sind und kurzfristig keine ausreichenden Wachstumstreiber besitzen.

Potenzielle Implikationen für Anleger

Die Empfehlung zu Short-Positionen bedeutet, dass JPMorgan erwartet, dass die Kurse von Tesla und Moderna in der zweiten Jahreshälfte 2025 fallen könnten. Dies könnte für Anleger folgende Konsequenzen haben:

  • Potenzielle Kursverluste bei Long-Positionen in diesen Aktien.
  • Eine erhöhte Volatilität aufgrund institutioneller Absicherungen oder Spekulationen.
  • Die Notwendigkeit einer kritischen Neubewertung der Unternehmensbewertungen und Fundamentaldaten.

Tesla: Hohe Überbewertung trotz Fanbase

Tesla wird insbesondere wegen fragwürdiger Fundamentaldaten und einer hohen Überbewertung kritisch gesehen, obwohl das Unternehmen eine große Fanbasis besitzt. Diese Faktoren tragen zur Empfehlung von Short-Positionen bei.

Moderna: Strukturelle Herausforderungen

Für Moderna spricht JPMorgan ebenfalls von strukturellen Herausforderungen ohne klare kurzfristige Wachstumstreiber, was das Unternehmen anfällig für Kursrückgänge machen könnte.

Fazit: Vorsichtige Haltung für 2025

Insgesamt signalisiert die Empfehlung von JPMorgan eine vorsichtige Haltung gegenüber diesen beiden Titeln für das zweite Halbjahr 2025. Anleger sollten dies bei ihrer Portfolioausrichtung berücksichtigen und mögliche Risiken durch Kursrückgänge einkalkulieren.