14.07.2025

Kraft Heinz vor großer Unternehmensaufspaltung: Ein strategischer Neuanfang

Kraft Heinz plant eine umfassende Unternehmensaufspaltung, die den Konzern grundlegend verändern könnte. Dabei soll ein Großteil des Lebensmittelgeschäfts ausgegliedert werden, um sich künftig stärker auf wachstumsträchtige Bereiche wie Saucen zu konzentrieren.

Strategische Neuausrichtung des Konzerns

Diese strategische Neuausrichtung wird als radikaler, aber möglicherweise notwendiger Schritt angesehen, da Kraft Heinz seit der Fusion von Kraft Foods und Heinz im Jahr 2015 mit rückläufigen Umsätzen und sinkenden Margen kämpft. Veränderte Konsumentenwünsche und zunehmender Wettbewerbsdruck setzen dem Unternehmen zu. Die Marktkapitalisierung liegt aktuell bei rund 32 Milliarden US-Dollar.

Reaktionen der Aktienmärkte

Die Aktie reagierte bereits positiv auf die Ankündigung der Aufspaltungspläne: Nach Bekanntwerden stieg der Kurs an der NYSE zunächst deutlich, schloss dann aber mit einem moderaten Plus von etwa 2,53 Prozent bei rund 27,14 US-Dollar; nachbörslich gab es ein kleines weiteres Plus auf 27,17 US-Dollar.

Ob die Pläne weiteres Kurspotenzial bieten, ist noch offen. Experten sehen in dem Schritt einen möglichen Befreiungsschlag für das Unternehmen und eine Chance zur Wertsteigerung für Aktionäre. Die Details des Splits werden derzeit noch finalisiert; eine offizielle Ankündigung wird in den kommenden Wochen erwartet.

Fazit: Die geplante Aufspaltung könnte das Profil von Kraft Heinz schärfen und neue Wachstumsperspektiven eröffnen. Für Anleger bedeutet dies potenziell erhebliches Kurspotenzial an der NYSE – allerdings bleibt abzuwarten, wie genau die Umsetzung erfolgt und wie der Markt langfristig darauf reagiert.