14.07.2025

US-Bankensektor: Starke Rallye und weiteres Potenzial

Die US-Bankenbranche erlebt derzeit eine starke Rallye und ist laut Expertenmeinungen noch nicht ausgereizt. Seit dem Tief Anfang April 2025 hat der KBW Bank Index, der 24 große US-Geldhäuser wie JPMorgan, Citigroup und Wells Fargo umfasst, um beeindruckende 38,1 Prozent zugelegt – deutlich mehr als der breite S&P 500 oder der technologielastige Nasdaq 100 im gleichen Zeitraum.

Gründe für den Aufwärtstrend

  • Zu niedrige Gewinnerwartungen: Die Analysten sehen die aktuellen Gewinnschätzungen für die Branche als zu konservativ an.
  • Bewertung mit Nachholpotenzial: Trotz des starken Kursplus wird die Bewertung des Sektors noch als attraktiv eingestuft.
  • Bedeutung für den Gesamtmarkt: Finanzwerte machen fast ein Fünftel der prognostizierten Gewinne des S&P 500 aus, haben aber nur eine Gewichtung von knapp 14 Prozent im Index. Das spricht für weiteres Aufwärtspotenzial.

Diese Faktoren sorgen dafür, dass Investoren den US-Bankensektor weiterhin positiv einschätzen und auf weitere Kursgewinne setzen.

Robuste Performance im Dow Jones U.S. Banks Index

Zusätzlich zeigt sich auch in den aktuellen Handelsdaten des Dow Jones U.S. Banks Index eine robuste Performance mit einem Plus von über 27 Prozent in diesem Jahr bis Anfang Juli. Dies untermauert das Bild eines dynamischen Sektors mit Rückenwind zum Start in die Berichtssaison.

Für Anleger bedeutet dies konkret: Trotz einer bereits starken Rallye sind US-Banken nach wie vor interessant positioniert – sowohl wegen ihrer fundamentalen Stärke als auch aufgrund günstiger Bewertungen und positiver Gewinnprognosen.