15.07.2025

Almonty Industries: Strategische Diversifikation im Tungsten-Markt

Almonty Industries, ein führender kanadischer Wolframproduzent, feierte am 14. Juli 2025 sein Debüt an der Nasdaq. Das Unternehmen nahm durch das Angebot von 20 Millionen Aktien zu je 4,50 US-Dollar insgesamt 90 Millionen US-Dollar ein. Die Aktie eröffnete höher bei etwa 5,02 US-Dollar pro Aktie, was auf starkes Investoreninteresse hindeutet.

Ein strategisches Asset: Die Sangdong Tungsten Mine

Ein Schlüsselelement von Almontys Portfolio ist die Sangdong Tungsten Mine in Südkorea, eine der weltweit größten Wolframvorkommen nach angezeigten mineralischen Ressourcen. Diese Mine befindet sich derzeit in der sanften Inbetriebnahme und wird nach vollständiger Betriebsaufnahme eine bedeutende Quelle für Wolframbedarf außerhalb Chinas darstellen.

Da mehr als 80% des weltweit geförderten Wolframs aus China stammen, könnte Almontys südkoreanische Mine eine entscheidende Rolle bei der Diversifizierung der Lieferketten spielen und die Abhängigkeit von chinesischen Exporten verringern, insbesondere angesichts steigender geopolitischer Spannungen.

Wolfram: Ein unverzichtbares Metall

Wolfram ist ein wichtiger Rohstoff mit hoher Relevanz für die Verteidigungs- und Industrieanwendungen – es wird in Waffen, Luft- und Raumfahrttechnologien, Halbleitern, Batterien, Strahlenschutz und hypersonischen Waffensystemen verwendet. Diese strategische Bedeutung macht Almonty für Investoren attraktiv, die sich auf kritische Mineralien konzentrieren.

Die Erlöse aus dem Nasdaq-Börsengang werden hauptsächlich zur Entwicklung von Almontys Wolframoxid-Anlage bei Sangdong sowie für Betriebskapital verwendet. Das Unternehmen weist eine starke finanzielle Gesundheit auf, mit niedrigen Schuldenquoten und soliden Rentabilitätskennzahlen wie einer Bruttomarge von 48%.

Zusammenfassend hebt Almontys Schritt an die Nasdaq seine wachsende Rolle als entscheidender Akteur hervor, der dieses essentielle Metall außerhalb der chinesischen Dominanz liefert – ein zunehmend wichtiger Faktor angesichts aktueller geopolitischer Veränderungen.