Deutsche Bank hebt Kursziel für BASF an
Die Deutsche Bank bewertet die BASF-Aktie weiterhin als unterbewertet und bestätigt ihre Kaufempfehlung (“Buy”) mit einem Kursziel von 52 Euro. Dieses Kursziel liegt etwa 20 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs von rund 43,29 Euro (Stand 14. Juli 2025), was auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hinweist.
Analyse trotz gesenkter Prognosen positiv
Diese Einschätzung basiert trotz gesenkter Geschäftszielprognosen für das Jahr 2025 und einem erwarteten Rückgang des operativen Ergebnisses (EBITDA) im zweiten Quartal, der jedoch im Rahmen der Erwartungen liegt. Die Analystin Virginie Boucher-Ferte von Deutsche Bank Research sieht darin keine fundamentale Änderung an der langfristigen Attraktivität der Aktie.
Relevanz für Anleger
Für Anleger ist diese Bewertung relevant, da sie auf potenzielle Kursgewinne hindeutet und die starke Marktstellung von BASF im DAX unterstreicht. Die nächste Bilanzvorlage für das zweite Quartal wird am 30. Juli 2025 erwartet, was weitere Impulse für den Aktienkurs geben könnte.
Zusammengefasst
Aspekt | Details |
---|---|
Aktueller Kurs | ca. 43,29 Euro |
Kursziel Deutsche Bank | 52 Euro |
Empfehlung | Buy (Kaufempfehlung) |
Begründung | Unterbewertung trotz gesenkter Ziele; EBITDA-Rückgang wie erwartet |
Bedeutung für Anleger | Potenzial für Kurssteigerungen; Bestätigung der DAX-Marktstellung |
Diese Einschätzung zeigt, dass die Deutsche Bank weiterhin Vertrauen in die langfristige Entwicklung von BASF hat und Anlegern eine Beteiligung an dem Chemiekonzern empfiehlt.