Die Commerzbank-Aktie hat am 14. Juli 2025 mit einem deutlichen Plus gestartet und nähert sich wieder ihrem Jahreshoch von etwa 30,00 Euro an. Bereits am 9. Juli wurde ein neues 10-Jahres-Hoch von 30,18 Euro erreicht.
Faktoren für den Kursanstieg
Der positive Kursverlauf der Commerzbank-Aktie wird durch mehrere Schlüsselfaktoren gestützt:
- Positive Analysteneinschätzungen: Diverse Analysten haben vor Veröffentlichung der Quartalszahlen ihre Kaufempfehlungen aufrechterhalten und teilweise die Kursziele von 29,00 auf bis zu 33,00 Euro erhöht.
- Robuste Finanzperformance: Die Strategie 2024 und die Zinswende haben in den Jahren 2023 und 2024 zu einer verbesserten Ertragslage geführt.
- Marktumfeld: Auch wenn die Berichtssaison in Deutschland später startet als in den USA, sorgt das positive Sentiment von Finanzinstituten wie der Commerzbank für großes Anlegerinteresse.
Aktuell liegt der Aktienkurs bei etwa 29,00 Euro, was leicht über dem durchschnittlichen Analystenziel von rund 26,50 Euro liegt. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt die Aktie zum Kauf.
Insgesamt zeigt sich die Aktie der Commerzbank nach dem jüngsten Höhenflug stabil und weiterhin attraktiv für Anleger, dank der verbesserten Fundamentaldaten und der positiven Markteinschätzungen.