15.07.2025

Hensoldt-Aktie: Höhenflug dank Deutscher Bank und staatlicher Investitionen

Die Deutsche Bank hat kürzlich die Kaufempfehlung für die Hensoldt-Aktie bestätigt und das Kursziel beeindruckend von 71 auf 111 Euro angehoben. Diese positive Bewertung spiegelt das potenzielle Wachstum wider, insbesondere durch die verstärkten Investitionen des Bundes in den Rüstungssektor. Der Hersteller von Sensortechnik dürfte hiervon mittelfristig profitieren.

Erwartetes Wachstumspotenzial

Bis zum Jahr 2030 wird ein Jahresumsatz von über fünf Milliarden Euro prognostiziert, was im neuen Kursziel bereits berücksichtigt ist. Nach einer Konsolidierungsphase erleben deutsche Rüstungsaktien, angeführt von Hensoldt, wieder ein wachsendes Interesse seitens der Anleger. Die Aktie hat sich rasch erholt und notiert derzeit nahe ihrem Allzeithoch bei rund 109 Euro.

Kritische Stimmen und Risiken

Trotz der optimistischen Prognose gibt es auch kritische Meinungen. Jefferies warnte beispielsweise vor politischen Risiken im Zusammenhang mit europäischen Großprojekten, wie dem Luftkampfsystem FCAS. Diese könnten dazu führen, dass Frankreich seine heimische Industrie bevorzugt. Aus diesem Grund bewertet Jefferies die Hensoldt-Aktie mit „Underperform“ und einem Kursziel von 60 Euro.

Fazit für Anleger

Die Kaufempfehlung der Deutschen Bank signalisiert ein starkes Potenzial für Anleger, gestützt durch solide Wachstumserwartungen und staatliche Verteidigungsausgaben in Deutschland. Investoren sollten jedoch auch mögliche politische Unsicherheiten in europäischen Rüstungsprojekten beachten.