Umsatzrückgang im Q2 2025
Die Leifheit AG hat für das zweite Quartal 2025 einen Umsatz von 60 Millionen Euro gemeldet, was einem deutlichen Rückgang von 13,6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Hauptgrund für diese Entwicklung ist eine schwache Verbrauchernachfrage, die das Unternehmen unter Druck setzt.
Prognoseanpassungen und Kursziele
Aufgrund der aktuellen Zahlen sah sich Leifheit gezwungen, die Prognose (Guidance) für das laufende Jahr zu senken. Gleichzeitig wurde auch das Kursziel der Aktie reduziert. Solche Maßnahmen reflektieren die Vorsicht des Managements angesichts der makroökonomischen Herausforderungen, die das Verbraucherverhalten beeinflussen.
Analystenempfehlungen bleiben positiv
Interessanterweise bleibt die Kaufempfehlung für die Aktie von Leifheit bestehen. Analysten und Marktbeobachter halten trotz der gegenwärtigen Herausforderungen an einem langfristigen Wachstumspotenzial des Unternehmens fest. Diese Einschätzung zeigt eine ausgewogene Haltung, bei der kurzfristige Schwierigkeiten berücksichtigt werden, das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens jedoch überwiegt.
Zusammengefasst:
- Umsatz Q2 2025: 60 Mio. EUR (-13,6 % gegenüber Vorjahr)
- Ursache: Schwache Verbrauchernachfrage
- Prognose und Kursziel gesenkt
- Aktienbewertung bleibt auf “Kaufen” gesetzt
Diese Entwicklungen verdeutlichen die bestehenden Herausforderungen und Chancen für Investoren, die an das Potenzial der Leifheit AG glauben.