15.07.2025

Nasdaq 100 erreicht neue Höchststände dank Boom in der Chipindustrie

Am Dienstag, dem 15. Juli 2025, klettert der Nasdaq 100 auf neue Rekordhöhen, angetrieben durch überzeugende Nachrichten aus der Chipbranche. Besonders Nvidia beeindruckt die Märkte mit einer Marktkapitalisierung, die erstmals die Grenze von 4 Billionen USD überschreitet. Die Aktien dieses führenden Unternehmens verzeichnen ebenfalls neue Höchstkurse.

Technologiereich dominierter Index profitiert

Da der Nasdaq 100 stark technologie- und chiporientiert ist, spiegeln sich die aktuellen Impulse aus der Halbleiterindustrie direkt im Index wider. Dies stärkt das Vertrauen der Anleger in den Technologiesektor merklich.

Makroökonomische Unterstützung

Auch auf makroökonomischer Ebene zeigen sich positive Signale: Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA überraschen mit einer sinkenden Arbeitslosenquote von 4,1 %. Gleichzeitig deutet eine moderate Abschwächung des Lohnanstiegs auf eine stabile Wirtschaft hin. Diese Faktoren, zusammen mit der stabilen Inflation, dürften die US-Notenbank in ihrer aktuellen Zinspolitik bestärken.

Diese Kombination aus aufstrebender Chipindustrie und einer stabilen US-Wirtschaft schafft ein günstiges Klima für den Technologiesektor.

Insgesamt zeigt sich, dass die positive Stimmung in der Chipbranche, unterstrichen durch Rekordleistungen bei Nvidia und anderen Halbleiterspezialisten, gemeinsam mit soliden wirtschaftlichen Fundamentaldaten dem Nasdaq 100 den Weg zu neuen Höchstständen ebnen – ein klares Signal hinsichtlich des anhaltenden Potenzials im Technologie- und Chipsektor.