Die Nvidia-Aktie verzeichnet derzeit ein neues Allzeithoch, mit einem Anstieg um etwa 4 bis 5 Prozent und einem aktuellen Kurs von etwa 170,50 US-Dollar (ca. 146 Euro) je Aktie. Dieser Kursgewinn wird vor allem durch die jüngsten Nachrichten gestützt, dass Nvidia erneut KI-Chips für den chinesischen Markt verkaufen darf.
Hintergrund der Kursentwicklung
Nach monatelangen Exportbeschränkungen hat die US-Regierung Nvidia nun die Genehmigung erteilt, Lizenzen für den Verkauf des H20-KI-Chips in China zu beantragen. Diese Entscheidung folgt auf eine Einigung im Handelsstreit zwischen China und den USA zur Minderung gegenseitiger Beschränkungen. Der chinesische Markt ist nach den USA der zweitwichtigste Einzelmarkt für Nvidia, was erhebliche Umsatzchancen eröffnet.
Im April musste Nvidia aufgrund der damaligen Exportrestriktionen noch Milliardenabschreibungen auf Lagerbestände hinnehmen und war pessimistisch bezüglich künftiger Lieferungen nach China. Die Erlaubnis zum Wiederverkauf von Chips in China wird daher als große Erleichterung gewertet und treibt die Aktie weiter an.
Sollten private Investoren jetzt noch Nvidia-Aktien kaufen?
Die jüngste Entwicklung bei Nvidia spricht für eine weiterhin starke Nachfrage nach ihren Produkten im Bereich Künstliche Intelligenz und unterstreicht das Wachstumspotenzial des Unternehmens. Die Rückkehr auf den bedeutenden chinesischen Markt könnte das Umsatzwachstum beflügeln.
Allerdings sollten Anleger beachten, dass der genaue Inhalt der Vereinbarung zwischen den USA und China unklar bleibt und politische Risiken bestehen, da sich Handelsbeziehungen schnell ändern können. Die Aktie ist bereits hoch bewertet, sodass ein Investment gut überlegt sein sollte und idealerweise Teil eines diversifizierten Portfolios bleibt.
Für langfristig orientierte Anleger kann sich ein Einstieg aufgrund der starken Marktposition Nvidias im KI-Segment lohnen. Kurzfristig könnten jedoch Gewinnmitnahmen oder Volatilität auftreten.
Fazit: Das neue Allzeithoch sowie das Comeback in China sind klare positive Signale für die Nvidia-Aktie. Ein Kauf kann sinnvoll sein, wenn man an das langfristige Wachstumspotenzial glaubt und bereit ist, politische Unsicherheiten zu akzeptieren.