Deutsche Anleger, die Dividenden ausländischer Aktien erhalten, sehen sich oft mit einer Quellensteuer konfrontiert, die ihre Rendite schmälert. Diese Quellensteuer wird vom Ausland direkt an der Quelle einbehalten und kann in zwei Arten unterteilt werden: anrechenbare und rückforderbare Quellensteuer.
Anrechenbare und Rückforderbare Quellensteuer
Anrechenbare Quellensteuer wird auf die deutsche Abgeltungssteuer angerechnet. Wenn im Ausland beispielsweise 15 % Quellensteuer gezahlt wurden, reduziert sich die deutsche Abgeltungssteuer entsprechend.
Rückforderbare Quellensteuer hingegen kann nicht automatisch angerechnet werden und muss vom Anleger selbst über das jeweilige ausländische Finanzamt zurückgeholt werden. Dies erfolgt oft durch einen Antrag bei der ausländischen Steuerbehörde unter Vorlage entsprechender Nachweise. Die Anträge können meist bis zu drei Jahre rückwirkend gestellt werden.
Praktisches Vorgehen für Anleger
- Prüfen Sie den tatsächlich einbehaltenen Steuersatz im Vergleich zum DBA-Satz.
- Sammeln Sie alle relevanten Belege sowie eine aktuelle Wohnsitzbescheinigung.
- Stellen Sie den Antrag direkt bei der ausländischen Steuerbehörde.
- Geben Sie wichtige Angaben wie ISIN und genaue Dividendenbeträge an.
- Bewahren Sie Bestätigungen des Antrags gut auf.
Da viele Länder unterschiedliche Verfahren haben und Bearbeitungszeiten lang sein können, empfiehlt es sich, frühzeitig aktiv zu werden.
Einige Broker bieten keine Unterstützung bei der Rückforderung an; Anleger müssen den Prozess selbst durchführen oder einen Dienstleister beauftragen.
Diese Vorgehensweise ermöglicht deutschen Anlegern trotz anfänglicher Kürzungen durch Auslandsquellensteuern eine Optimierung ihrer Nettodividende.
Schritt | Beschreibung |
---|---|
Quellensteuersatz prüfen | Ermitteln des tatsächlich abgezogenen Steuersatzes vs. DBA-Vereinbarung |
Belege sammeln | Dividendennachweise + Wohnsitzbescheinigung bereitstellen |
Antrag stellen | Bei ausländischem Finanzamt mit Formular/Onlineportal |
Wichtige Angaben machen | ISIN Nummern, Dividendenhöhe ohne %-Zeichen eingeben |
Bearbeitungszeit beachten | Kann Monate bis Jahre dauern |
So holen sich deutsche Anleger Teile ihrer Auslandsquellensteuern zurück und verbessern ihre Dividendenerträge.