15.07.2025

Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 38,50 US-Dollar

Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 38,50 US-Dollar

Der Silberpreis (XAG/USD) hat sich zuletzt deutlich erholt und notiert aktuell bei rund 38,54 US-Dollar pro Feinunze. Diese Entwicklung ist vor allem im Kontext bevorstehender US-Inflationsdaten und der allgemeinen Marktunsicherheit von Bedeutung. Die Erholung des Edelmetalls deutet auf eine erhöhte Nachfrage seitens privater Investoren hin, die angesichts steigender Inflation und geopolitischer Risiken nach alternativen Anlageklassen suchen.

Aktuelle Kursentwicklung

  • Aktueller Stand: Am 15. Juli 2025 liegt der Silberpreis bei 38,54 US-Dollar pro Feinunze.
  • Tagesreichweite: Zwischen 38,37 und 38,54 US-Dollar.
  • Vortag: Der Preis lag bei 38,74 US-Dollar; die Tagesveränderung beträgt -0,52 %.

Prognosen für das Jahr 2025

Die Analystenprognosen für den weiteren Verlauf des Jahres sind gemischt:

Prognosequelle Erwartete Spanne (2025) Jahresendziel
CoinCodex ca. 29–34 USD
LongForecast ca. 31–40 USD ca. 37 USD
Kagels-Trading Ausbruchsszenario bis ~40 USD

LongForecast rechnet mit einer weiteren Aufwärtsbewegung bis zum Jahresende auf etwa 37–39 USD, wobei insbesondere im August ein Höchststand von knapp unterhalb der Marke von 39,69 USD möglich scheint. Andere Quellen sehen kurzfristig sogar ein Potenzial für einen Ausbruch über die psychologisch wichtige Marke von 40 USD.

Einflussfaktoren auf den Silberpreis

Die wichtigsten Treiber für den aktuellen Kursanstieg sind:

  • US-Inflationsdaten: Die bevorstehende Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI) in den USA sorgt für Unsicherheit am Markt. Steigt die Inflation stärker als erwartet, könnte dies weitere Kapitalzuflüsse in Edelmetalle wie Silber auslösen.
  • Industrielle Nachfrage: Neben dem Investmentaspekt profitiert Silber auch von einer robusten industriellen Nachfrage.
  • Geopolitische Lage & Dollar-Kurs: Politische Unsicherheiten und Schwankungen des US-Dollars beeinflussen ebenfalls die Preisentwicklung.
  • Technische Faktoren: Nach einem Rücksetzer unterhalb der Unterstützung bei etwa $28 hat sich eine neue Aufwärtsdynamik etabliert; technische Analysten sehen nun Ziele im Bereich um $40 pro Unze.

Kurz-, mittel- und langfristige Perspektiven

Kurzfristig bleibt der Kurs volatil: Für Ende Juli prognostizieren einige Modelle einen Rückgang auf Werte um $27–28 pro Unze, während andere Quellen weiterhin eine Bewegung Richtung $40 nicht ausschließen. Mittelfristig (bis Ende des Jahres) wird mit einer Seitwärtsbewegung zwischen etwa $32 und $39 gerechnet; ein klarer Trendausbruch nach oben oder unten hängt maßgeblich von makroökonomischen Daten ab. Langfristig, insbesondere bis zum Jahrzehntende (2030), halten viele Experten neue Allzeithochs oberhalb der $50-Marke durchaus für möglich – vorausgesetzt es kommt zu einem nachhaltigen Ausbruchszenario aus dem bisherigen Seitwärtstrendkanal.

Fazit

Der aktuelle Anstieg des Silberpreises auf rund $38,50 spiegelt sowohl technische als auch fundamentale Faktoren wider: Die Unsicherheit vor wichtigen Inflationsdaten treibt Investoren ins Edelmetall; gleichzeitig deuten technische Signale darauf hin, dass weitere Gewinnmöglichkeiten denkbar sind.