15.07.2025

Top Ausschüttende ETFs mit Hoher Dividendenrendite

Die besten ausschüttenden ETFs mit hohen Dividendenrenditen, die Anlegern regelmäßige Auszahlungen bieten und gerade in Krisenzeiten attraktiv sind, wurden kürzlich vom Handelsblatt vorgestellt. Hier sind einige der Top-ETFs mit starken Dividenden:

Globale Top-Performing ETFs

  • iShares Stoxx Global Select Dividend 100: Dieser ETF investiert in 100 dividendenstarke Aktien aus 23 Ländern. Er ist günstig und bietet eine attraktive Dividendenrendite.
  • VanEck-ETF auf einen globalen Dividendenindex: Dieser ETF hat keine regionalen Beschränkungen, was zu einer breiteren Streuung führt (z.B. USA ca. 15 %, Frankreich ebenfalls ca. 15 %, Italien ca. 9 %). Der Finanzsektor dominiert mit rund 40 % Gewichtung vor Gesundheit und Versorgern. Die Kursentwicklung war positiv (+45 % Wertsteigerung in den letzten Jahren), zudem stiegen die Ausschüttungen seit fünf Jahren kontinuierlich an, was zu einer Gesamtrendite von etwa 73 Prozent vor Steuern führte.
  • iShares Stoxx Europe 600 Banks: Rangiert laut Handelsblatt auf Platz eins bei den ausschüttungsstarken Fonds.

Ein weiterer Blick auf L&G Quality Equity Dividends

Der L&G Quality Equity Dividends ESG Exclusions Europe ex-UK UCITS ETF zeigt eine stabile und leicht wachsende Ausschüttung. Die Dividende je Aktie steigert sich von 0,41 auf zuletzt 0,52 Euro und bietet eine Dividendenrendite von etwa 3,8 % – deutlich höher als viele US-Indizes oder auch der Euro Stoxx 50 mit rund 2,7 %. Allerdings ist dieser ETF eher zyklisch geprägt durch Branchen wie Finanzen und Industrie.

Zusammenfassend bieten diese ETFs Anlegern sowohl hohe laufende Erträge durch regelmäßige Dividendenausschüttungen als auch langfristiges Wachstumspotenzial durch Kurssteigerungen – ideal für einkommensorientierte Investoren gerade in unsicheren Marktphasen.

Für weiterführende Informationen empfiehlt sich ein Blick auf spezialisierte Finanzportale oder das Handelsblatt selbst für aktuelle Rankings und Details zu Kosten (TER), Fondgröße sowie Zusammensetzung.

Wichtig: Die Renditen können je nach Marktentwicklung schwanken; steuerliche Aspekte sollten ebenfalls berücksichtigt werden.