14.06.2025

Investitionsmöglichkeiten und Risiken bei Seltenen Erden

Der unentbehrliche Rohstoff: Seltene Erden

Seltene Erden sind für moderne Technologien unverzichtbar: Sie werden in Smartphones, Elektroautos, Halbleitern und der Verteidigungsindustrie eingesetzt. Besonders wichtig sind sie für die Herstellung hochspezialisierter Magnete, etwa in Flugzeugen oder dem F-35-Kampfjet. Trotz einer vorläufigen Einigung im US-China-Handelsstreit bleibt die Versorgungslage angespannt – China ist der weltweit größte Produzent und Exporteur Seltener Erden. Die jüngste Zusage Chinas, Exportlizenzen vorübergehend wiederherzustellen, sorgt zwar kurzfristig für Entspannung, birgt aber weiterhin Risiken durch mögliche erneute Eskalationen.

Investitionsmöglichkeiten in Seltene Erden

Aktien

  • Lynas Rare Earths Ltd. Lynas ist einer der größten Produzenten außerhalb Chinas mit bedeutenden Minen in Australien und Malaysia. Das Unternehmen profitiert von den Bemühungen westlicher Länder, sich unabhängiger von chinesischen Lieferungen zu machen.
  • MP Materials Corp. MP Materials betreibt die einzige aktive Seltene-Erden-Mine in den USA (Mountain Pass) und spielt eine zentrale Rolle bei der Versorgung des amerikanischen Marktes.
  • China Northern Rare Earth Group Als führender chinesischer Anbieter profitiert das Unternehmen direkt von staatlichen Förderprogrammen und dem starken Inlandsmarkt.

Diese Aktien bieten direkte Exposure gegenüber dem Abbau und der Verarbeitung Seltener Erden.

ETFs

ETF Name / ISIN TER Fokus / Top-Positionen
VanEck Rare Earth and Strategic Metals ETF (REMX) ~0.55% Investiert mindestens zur Hälfte in Firmen mit Umsatz aus seltenen Erden; Top-Position: Lynas Rare Earths Ltd., MP Materials Corp., China Northern Rare Earth Group
Disruptive Materials ETF (IE000FP52WM7) 0.50% Schwerpunkt auf Rohstoffe für E-Mobilität & erneuerbare Energien; hohe China-Gewichtung
Essential Metals ETF (IE000ROSD5J6) 0.55% Metalle wie Kupfer & Seltene Erden; Top-Position: Anglo American PLC, Freeport McMoRan Inc., BHP Group Ltd.

Chancen & Risiken

Chancen

  • Wachsende Nachfrage: Durch Elektromobilität, erneuerbare Energien und Hochtechnologie steigt die Nachfrage nach seltenen Erden kontinuierlich an.
  • Geopolitische Diversifizierung: Westliche Länder investieren verstärkt in eigene Lieferketten zur Reduktion der Abhängigkeit von China.
  • Technologische Innovation: Neue Anwendungsfelder wie Windkraftanlagen oder Batterietechnologien treiben den Bedarf weiter.

Risiken

  • Geopolitische Spannungen: Handelskonflikte zwischen den USA/China können jederzeit wieder aufflammen und zu Lieferengpässen führen.
  • Marktvolatilität: Die Preise für seltene Erden schwanken stark.
  • Überangebot & Konjunkturrisiko: Eine globale Konjunkturabschwächung oder Überproduktion kann zu Preisrückgängen führen.
  • Regulatorische Eingriffe: Staatliche Regulierungen können sowohl Chancen als auch Risiken darstellen.

Fazit

Investitionen in Seltene Erde bieten attraktive Wachstumschancen durch technologischen Fortschritt und geopolitische Entwicklungen.