14.06.2025

Investitionsmöglichkeiten in Seltene Erden: Aktien und ETFs im Fokus

Trotz der vorläufigen Einigung im US-China-Handelsstreit bleibt die Versorgung mit Seltenen Erden ein kritisches Thema, was Anlegern interessante Investitionsmöglichkeiten bietet. Hier sind einige der interessantesten Aktien und ETFs im Bereich der Seltenen Erden:

Aktien

Lynas Rare Earths: Lynas ist ein australisches Bergbauunternehmen, das sich auf die Exploration, Erschließung, den Abbau und die Verarbeitung von Seltenen Erden spezialisiert hat. Die Aktie hat in der Vergangenheit starke Kursbewegungen gezeigt und ist eine der bekanntesten im Sektor.

MP Materials: Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 5 Milliarden US-Dollar ist MP Materials das größte westliche Unternehmen im Bereich der Seltenen Erden. Es produziert Seltenerd-Konzentrat und raffinierte Seltenerd-Oxide.

Jl Mag Rare Earth: Der chinesische Produzent Jl Mag Rare Earth hat kürzlich die Genehmigung zur Ausfuhr von Seltenen Erden erhalten, was zu einem Kursanstieg führte. Dies könnte ein interessanter Punkt für Anleger sein, die auf die chinesische Produktion setzen möchten.

ETFs

VanEck Rare Earth and Strategic Metals ETF (REMX): Dieser ETF investiert in Unternehmen, die mindestens 50 % ihrer Umsätze mit Seltenen Erden oder strategischen Metallen erzielen. Er bietet eine breite Diversifikation über verschiedene Produzenten und Raffinerien hinweg.

Andere ETFs: Es gibt auch ETFs, die sich auf “Disruptive Materials” oder “Essential Metals” konzentrieren, die in zukunftsweisenden Bereichen wie E-Mobilität oder erneuerbaren Energien eine Rolle spielen. Diese bieten ebenfalls eine Möglichkeit, in den Sektor der Seltenen Erden zu investieren.

Chancen und Risiken

  • Chancen: Die steigende Nachfrage nach Seltenen Erden, insbesondere in Bereichen wie E-Mobilität und erneuerbaren Energien, bietet langfristige Wachstumschancen.
  • Risiken: Geopolitische Spannungen, insbesondere zwischen den USA und China, können die Versorgungsketten beeinflussen und zu Preisvolatilität führen. Zudem gibt es Risiken durch Überangebot und makroökonomische Gegenwinde.

Insgesamt bieten Aktien und ETFs im Bereich der Seltenen Erden interessante Investitionsmöglichkeiten, jedoch sollten Anleger die geopolitischen und wirtschaftlichen Risiken sorgfältig abwägen.